Funjoy hat gesagt.:
Erst wollte ich ja python wie von Christian Fein angepriesen wurde lernen jedoch habe ich festgestellt das, dass in Verbindung mit dem Web sehr kompliziert ist (zumindest für mich gg).
Ist es nicht

nur mut.
Mit Python kannst du haargenauso fürs web programmieren wie in PHP. Aber auch Dinge wie Django nutzen.
Das heisst aber dennoch das mann erst die Sprache lernen muss. Sobald du die Sprache verstanden hast, ist der rest sehr leicht.
Aber in PHP ist das ähnlich, auch hier muss mann erst die Sprache lernen.
Bei Python wirst du beim lernen unterstützt da du nicht wie in PHP erst im Editor schreiben, browser aufrufen, reload zum testen brauchst. Sondern du hast einen Interpreter der interaktiv arbeitet.
http://www.activestate.com/store/languages/register.plex?id=ActivePython
Einfach runterladen, und dann Python on Windows aufrufen. Du bekommst ein Fenster in dem du die ersten versuche machen kannst.
Python:
PythonWin 2.4.3 (#69, Apr 11 2006, 15:32:42) [MSC v.1310 32 bit (Intel)] on win32.
Portions Copyright 1994-2004 Mark Hammond (mhammond@skippinet.com.au) - see 'Help/About PythonWin' for further copyright information.
>>> a = [2,3,4,5,6]
>>> for i in a:
... print i
...
2
3
4
5
6
>>>
Sprich jede Zeile die du eingibst, wird sofort vom Interpreter ausgeführt. Das hilft ungemein
Aber bevor mir jetzt jeder tausend Scriptsprachen vorstellt sage ich einfach mal was ich machen will. Für mein Verein will ich ein kleines CMS Script Programmieren (mit PHP kein problem) wo Foren, Newssystem etc. bei sein soll und zusätzlich will ich ein Ligascript zum verwalten unserer Mannschaften programmieren.
Sicher denkt der eine oder andere warum ich das dann nicht in PHP mache wenn es kein Problem darstellt?! Der Grund ist das im Beitrag von Christian Fein ja mehrmals gesagt wurde das PHP recht langsam ist. Und natürlich wegen die Sicherheitslücken! Es geht ja auch nicht drum es heute oder morgen fertig zu programmieren d.h. ich habe Zeit.
Versteh mich nicht falsch. PHP ist sicher nicht des weisheits letzter Schuss. Und es ist auch nicht sehr schnell. Das heisst aber nicht das es überhaupt nicht geeignet ist

.
Wenn es pressiert und du schnell was fertig haben willst ist das allgemein keine gute Idee
das mit einer komplett neuen Sprache zu erledigen in der mann noch keine Erfahrung hat.
Also ich würd dir raten dein Projekt in PHP zu machen, aber nebenher dich in Ruhe umzuschauen (so von wegen Tellerrand und so

).
Nur welche Scriptsprache eignet sich am Besten für das Projekt?
Dachte da so an Java oder JSP?
Java/JSP (auch ASP.net) ist sehr komplex. Da die Sprache ansich schon um einiges komplexer ist als Ruby / Python / PHP.
Ruby on Rails
Python mit Django
sind 2 Technologien mit dem sowas sich sehr gut umsetzen lässt. Aber wie gesagt mann darf es auch in PHP machen.
