heya leute...
ich komm bei einem projekt nich weiter
folgendes...
hab 2 Tabellen, eine namens "Drucker" und eine andere namens "Computer"...
Diese haben noch diverse Beziehungen zu untertabellen (zB Computer -> CPU )
und beides tabellen sind unabhängig voneinander...
( Haben beide eine AutoWertFunktion als Primary Key )
jedoch greifen beide auf die tabellen "Standort" und "Werk" zu... um dort eben die Bezeichnung rauszuholen
so... das problem was ich nun hierbei habe , wenn ich einen neuen datensatz in der Computer Tabelle anlege fängt dort der Wert wahllos bei "6" zB an...
bei der Tabelle Drucker is das ähnlich...
hab dort zB 4 Testdatensätze angelegt, nummerierung 1,2,3,7
woran liegt das ?
Problem 2 :
Wie funktioniert das mit der Mehrfachauswahl beim Listenfeld?
Klappt irgendwie nicht
Problem3 :
Ich möchte eine Art RestWertzeit in einem Formular mit hilfe von Texteingabefeldern erstellen.
Also d.h. die Werte sollen aus den Eingabefeldern ausgelesen werden.
So...
für die berechnung bräuchte ich das aktuelle Datum (soll dynamisch immer gesetzt werden ) und die Funktionsweise, wie ich solche berechnungen in einem formular mache.
Also wie krieg ich das mit den Berechnungen im Formular hin ?
schonma ein herzliches Dankeschön
achja, wäre cool, wenn ihr optional noch IRC hättet, weil dann wäre mir mehr geholfen
#fallensouls im QuakeNet
ich komm bei einem projekt nich weiter

folgendes...
hab 2 Tabellen, eine namens "Drucker" und eine andere namens "Computer"...
Diese haben noch diverse Beziehungen zu untertabellen (zB Computer -> CPU )
und beides tabellen sind unabhängig voneinander...
( Haben beide eine AutoWertFunktion als Primary Key )
jedoch greifen beide auf die tabellen "Standort" und "Werk" zu... um dort eben die Bezeichnung rauszuholen
so... das problem was ich nun hierbei habe , wenn ich einen neuen datensatz in der Computer Tabelle anlege fängt dort der Wert wahllos bei "6" zB an...
bei der Tabelle Drucker is das ähnlich...
hab dort zB 4 Testdatensätze angelegt, nummerierung 1,2,3,7
woran liegt das ?
Problem 2 :
Wie funktioniert das mit der Mehrfachauswahl beim Listenfeld?
Klappt irgendwie nicht

Problem3 :
Ich möchte eine Art RestWertzeit in einem Formular mit hilfe von Texteingabefeldern erstellen.
Also d.h. die Werte sollen aus den Eingabefeldern ausgelesen werden.
So...
für die berechnung bräuchte ich das aktuelle Datum (soll dynamisch immer gesetzt werden ) und die Funktionsweise, wie ich solche berechnungen in einem formular mache.
Also wie krieg ich das mit den Berechnungen im Formular hin ?
schonma ein herzliches Dankeschön

achja, wäre cool, wenn ihr optional noch IRC hättet, weil dann wäre mir mehr geholfen

#fallensouls im QuakeNet
