Hallo,
diesmal gehts um folgendes:
Ich habe eine Tabelle "Kurse" (KursNr) (z.B. KursNr 1 = Rückenschule).
In der Tabelle "Kursdetails" wird definiert wann Anfangsdatum und Anfangsuhrzeit sind
und wo der Kursort ist. Aus diesen Daten soll dann automatisch die KursdetailNr
gebildet und eingetragen werden.
In der Tabelle "Anmeldungen" soll dann die KursdetailNr noch mit einem freien
Kursplatz verknüpft werden und als AnmeldeNr eingetragen werden.
Die AnmeldeNr entspricht der Nummer, die als Überweisungszweck herhalten muß.
Aus meinem Kontoauszug soll auch ohne Rechner hervorgehen, wer für welchen Kurs
bezahlt hat.
Ich hoffe auf gute Antworten, am besten anfängergerecht in Access
Schöne Grüße von Stefan
diesmal gehts um folgendes:
Ich habe eine Tabelle "Kurse" (KursNr) (z.B. KursNr 1 = Rückenschule).
In der Tabelle "Kursdetails" wird definiert wann Anfangsdatum und Anfangsuhrzeit sind
und wo der Kursort ist. Aus diesen Daten soll dann automatisch die KursdetailNr
gebildet und eingetragen werden.
In der Tabelle "Anmeldungen" soll dann die KursdetailNr noch mit einem freien
Kursplatz verknüpft werden und als AnmeldeNr eingetragen werden.
Die AnmeldeNr entspricht der Nummer, die als Überweisungszweck herhalten muß.
Aus meinem Kontoauszug soll auch ohne Rechner hervorgehen, wer für welchen Kurs
bezahlt hat.
Ich hoffe auf gute Antworten, am besten anfängergerecht in Access

Schöne Grüße von Stefan