Psycho_Dad
Erfahrenes Mitglied
Ahoi.
Ich habe mir eine 7,62mm Patrone gebastelt. Aber dann wird es (für mich) schon etwas schwerer. Ich habe mir anhand eines "Chrome/Billet" Tutorials ein Material erstellt, welches ich dann etwas Messing farbend eingefärbt habe. Aber wenn ich mir mal so das Original Foto anschaue und dann meine Patrone..... Also ich treffe die Farbe nicht wirklich.
Ich möchte jetzt nicht, das mir jemand expliziete Zahlen für die Farbe nennt. Mich würde nur mal interessieren, ob es irgendwo eine Tabelle gibt, die mir solche Zahlen nennt (ähnlich der Refraktionstabelle im Max Handbuch). Ausserdem sind diese Patronen ziemlich zerkratz und schmutzig. Da habe ich auch nicht so die Ahnung, wie man das macht. :-\
Meine zweite Frage wäre, wie ich am gescheitesten ein Gravur auf die Seite der Patrone bekomme. Ich habe einen Text erstellt und den Modifikator "Abschrägung" benutzt. Dann habe ich einen Kreis im Durchmesser der Patrone um die selbige gelegt und "Pfadverformung" auf den Text entlang des Kreises angewand. Nach etwas hin und her schieben, biegen und skalieren habe ich das dann auch geschafft. Nach dem "boolschen subtrahieren" sah das ganze allerdings ganz schön panne aus.
Als Belohung für Hilfe biete ich, wie immer, ewige Dankbarkeit an.
Ich habe mir eine 7,62mm Patrone gebastelt. Aber dann wird es (für mich) schon etwas schwerer. Ich habe mir anhand eines "Chrome/Billet" Tutorials ein Material erstellt, welches ich dann etwas Messing farbend eingefärbt habe. Aber wenn ich mir mal so das Original Foto anschaue und dann meine Patrone..... Also ich treffe die Farbe nicht wirklich.
Ich möchte jetzt nicht, das mir jemand expliziete Zahlen für die Farbe nennt. Mich würde nur mal interessieren, ob es irgendwo eine Tabelle gibt, die mir solche Zahlen nennt (ähnlich der Refraktionstabelle im Max Handbuch). Ausserdem sind diese Patronen ziemlich zerkratz und schmutzig. Da habe ich auch nicht so die Ahnung, wie man das macht. :-\
Meine zweite Frage wäre, wie ich am gescheitesten ein Gravur auf die Seite der Patrone bekomme. Ich habe einen Text erstellt und den Modifikator "Abschrägung" benutzt. Dann habe ich einen Kreis im Durchmesser der Patrone um die selbige gelegt und "Pfadverformung" auf den Text entlang des Kreises angewand. Nach etwas hin und her schieben, biegen und skalieren habe ich das dann auch geschafft. Nach dem "boolschen subtrahieren" sah das ganze allerdings ganz schön panne aus.

Als Belohung für Hilfe biete ich, wie immer, ewige Dankbarkeit an.
