StormChaser
Mitglied
Da stöberte ich so im Forum und stiess auf diesen etwas eingestaubten Thread. Angetan hat es mir da besonders dieser Satz von @Martin Schaefer :
Da der Thread nun knapp drei Jahre alt ist, wäre es schon interessant zu wissen, was in der Zeit an neuen Ideen kam, die auch umgesetzt wurden.
So, und warum stöberte ich? Weil ich gerade aktuell an verschiedenen Kleinigkeiten herumdoktore und mir einige Fragen zu betroffenen Gebieten beantworten will. Und da ich - wohl entgegen den im genannten Thread angestellten Vermutungen - nicht zuerst die Suchmaschine meines Vertrauens bemühe, sondern mich zuerst im Forum umschaue, ob es hier etwas zu den Themen gibt, fiel mir auf, dass ich z. B. zu GIMP kein (Unter-)Forum gesehen habe; für den kommerziellen Konkurrenten (oder vielleicht auch: das grosse Vorbild) wohl schon.
Desweiteren mache ich ganz für mich privat in den vergangenen Jahren immer mal wieder viel mit Filmen, die von DVD in meine localhost-online-Filmsammlung-Verwaltungs-App einfliessen. Dazu bemühe ich u. a. ffmpeg, das wohl eines der mächtigsten kostenlosen Programme dieser Welt ist; doch für fast alles, was man machen will, muss man sich stundenlang nach den passenden Infos umsehen. Auch hier sehe ich Potenzial für tutorials.de. Zwar wäre ein Tutorial entweder viel zu wenig oder viel zu umfangreich, doch - ganz benutzerorientiert - wären vielleicht kleinere Tutorials zu konkreten Problemstellungen sicherlich hilfreich und gern gesehen.
Ausserdem fiel mir für das Hardware-Forum ein, dass es die Möglichkeit geben könnte, dass Nutzer einfach mal ihre praktischen Erfahrungen posten können. Also nicht im Sinne von "dies ist der beste PC, den ihr für Betrag X bauen könnt", sondern ausschliesslich im Sinne von "ich habe diesen Hardware-Auf-/Umbau vorgenommen". Auch so können Erfahrungen als Hilfestellung vermittelt werden.
(Anm.: Darauf bin ich gekommen, weil ich 2019 als das Jahr der Hardwareausfälle in Erinnerung behalten werde; so viel, wie sich dieses Jahr (und wir haben erst August) bisher an Hardware verabschiedet hat, gab es in den vergangenen 10 Jahren zusammen genommen nicht.)
Und obwohl mich das wohl eher nicht betrifft (bis auf NfS-MW hab' ich nur drei DOSBOX-Games): Computerspiele. Auch da könnte eine Rubrik "Tipps & Tricks" vielleicht einigen Nutzern hilfreich sein. Für mich wäre aber auch eine Screenshot-Rubrik für "Seht mal, was ich heute erreicht hab!" hin und wieder ganz interessant.
Also, nicht nur Tutorials anbieten, sondern Nutzer einfach was machen lassen. Machen fb & co. doch auch so
Unterschätzt niemals, wie "offen" wir sind für neue Ideen.![]()
Da der Thread nun knapp drei Jahre alt ist, wäre es schon interessant zu wissen, was in der Zeit an neuen Ideen kam, die auch umgesetzt wurden.
So, und warum stöberte ich? Weil ich gerade aktuell an verschiedenen Kleinigkeiten herumdoktore und mir einige Fragen zu betroffenen Gebieten beantworten will. Und da ich - wohl entgegen den im genannten Thread angestellten Vermutungen - nicht zuerst die Suchmaschine meines Vertrauens bemühe, sondern mich zuerst im Forum umschaue, ob es hier etwas zu den Themen gibt, fiel mir auf, dass ich z. B. zu GIMP kein (Unter-)Forum gesehen habe; für den kommerziellen Konkurrenten (oder vielleicht auch: das grosse Vorbild) wohl schon.
Desweiteren mache ich ganz für mich privat in den vergangenen Jahren immer mal wieder viel mit Filmen, die von DVD in meine localhost-online-Filmsammlung-Verwaltungs-App einfliessen. Dazu bemühe ich u. a. ffmpeg, das wohl eines der mächtigsten kostenlosen Programme dieser Welt ist; doch für fast alles, was man machen will, muss man sich stundenlang nach den passenden Infos umsehen. Auch hier sehe ich Potenzial für tutorials.de. Zwar wäre ein Tutorial entweder viel zu wenig oder viel zu umfangreich, doch - ganz benutzerorientiert - wären vielleicht kleinere Tutorials zu konkreten Problemstellungen sicherlich hilfreich und gern gesehen.
Ausserdem fiel mir für das Hardware-Forum ein, dass es die Möglichkeit geben könnte, dass Nutzer einfach mal ihre praktischen Erfahrungen posten können. Also nicht im Sinne von "dies ist der beste PC, den ihr für Betrag X bauen könnt", sondern ausschliesslich im Sinne von "ich habe diesen Hardware-Auf-/Umbau vorgenommen". Auch so können Erfahrungen als Hilfestellung vermittelt werden.
(Anm.: Darauf bin ich gekommen, weil ich 2019 als das Jahr der Hardwareausfälle in Erinnerung behalten werde; so viel, wie sich dieses Jahr (und wir haben erst August) bisher an Hardware verabschiedet hat, gab es in den vergangenen 10 Jahren zusammen genommen nicht.)
Und obwohl mich das wohl eher nicht betrifft (bis auf NfS-MW hab' ich nur drei DOSBOX-Games): Computerspiele. Auch da könnte eine Rubrik "Tipps & Tricks" vielleicht einigen Nutzern hilfreich sein. Für mich wäre aber auch eine Screenshot-Rubrik für "Seht mal, was ich heute erreicht hab!" hin und wieder ganz interessant.
Also, nicht nur Tutorials anbieten, sondern Nutzer einfach was machen lassen. Machen fb & co. doch auch so
