Problem beim Rendern

Janis

Mitglied
Hallo,

ich habe folgendes Problem, ich habe ein Raster erstellt aus feinen Linien.(siehe Anhang)
Wenn ich jetzt das Bild in der 3D Ansicht Rendern möchte stellt er die hinteren Linien ganz unscharf dar, bzw nur teilweise.

Wodrann liegt das bzw wie kann ich das Problem beheben?

Gruß Janis
 

Anhänge

Das liegt einfach mal daran, dass die Linien dann so dicht beieinander liegen, dass man sie umöglich noch auseinanderhalten kann. Davon abgesehen sind sie so dünn, dass sie aus einer solchen Entfernung nicht mehr sichtbar wären.
Es sei mir auch noch der Hinweis gestattet - die ganze Arbeit hättest du dir sparen können.
das Boden-Objekt bzw. eine entsprechend skalierte Ebene und der Tiles-Shader im Leuchten-Kanal und das Ding wäre erledigt.
 
Hi,

Das ist normal und systembedingt.

Deine Idee das AA raufzusetzen geht in die richtige Richtung, reicht aber offensichtlich nicht in dieser Situation.
Du könntest das Bild so gross rausrechnen, dass alle Linien gut aussehen. Also wahrscheinlicht sehr gross. Danach verkleinerst du es wieder in Photoshop oder so.
Nebenbei bemerkt: Ebenen sind für diesen Zweck etwas ungeeignet, weil, je weiter weg sie sind, ein immer flacherer Winkel zur Kamera entsteht.
Mach besser eine grosse Ebene, welche die gewünschte Unterteilung hat. Wobei ein Polygon einem Gitter-Quadrat entsrechen soll.
Diese ordnest du dann einem Atom-Array unter. Kugel-Radius anpassen und fertig.

Liebe Grüsse
Matthias
 
Hi,

Das ist normal und systembedingt.


Nebenbei bemerkt: Ebenen sind für diesen Zweck etwas ungeeignet, weil, je weiter weg sie sind, ein immer flacherer Winkel zur Kamera entsteht.
Mach besser eine grosse Ebene, welche die gewünschte Unterteilung hat. Wobei ein Polygon einem Gitter-Quadrat entsrechen soll.
Diese ordnest du dann einem Atom-Array unter. Kugel-Radius anpassen und fertig.

Liebe Grüsse
Matthias

Nicht zwansläufig - schliesslich hat die Original-Szene selbst auch schon den Ansatz, den hinteren Teil nach oben zu biegen - das lässt sich ja nun sehr leicht mit einem Biegedeformer erreichen.
 
@ hancobln

:) Nein, das stimmt nicht. Nicht krumm nehmen. :)

Dein Ansatz, den ich erst nach meinem Post gesehen hab', hat aber den Vorteil, dass man eine sehr gute Interpolations-methode nutzen könnnte um die Ferne etwas zu verbessern. Trotzdem: Leider geht das mit dem Tiles-Shader nicht. Mit einer entsprechenden Bitmap wäre aber das Problem gelöst, und es wäre wahrscheinlich das beste dann.

Liebe Grüsse
Matthias
 
Zurück