Herzschlag (animiert)

MissWaikiki

Grünschnabel
Hello Leute..

..für unser Schulprojekt soll ich einen Herzschlag, wie auf einem EKG Monitor animieren, nur hab ich davon gar keine Ahnung. Würde mich freuen, wenn ihr mir ein bisschen helfen könntet.

Liebe Grüße
Steffi

PC: Intel Quad Core 2,66GHZ
System: Vista Ultimated
Arbeitsspeicher: 3GB
---
Programme: C4D R11
Adobe After Effekts
Adobe Photoshop
 
Hi!

Hm, und das soll mit C4D geschehen?! Wäre eigentlich eine reine "Masken-Geschichte": Zickzack-Kurve konstruieren und eine Maske horizontal darüberfahren lassen (am besten mit Verlauf, so daß die Kurve langsam verblasst.)

In C4D könnte der Spline-Wickler von MoGraph z.B. einen Kegel entlang der Zickzack-Kurve "schmiegen". Folgend den Offset animieren.

Auch das Sweep-Nurbs kann helfen: Wachstum Start und Ende parallel animieren...

Liebe Grüße,
Mark.
 
Hallo,

schön wäre es, wenn man die Herzschlag-Kurve, mittels Spline und Formel-Objekt erzeugen und animieren würde. Leider reichen meine Erinnerungen an den Mathe-Unterricht nicht aus.:confused:

Viele Grüße
 
Was du meinst ist ein EKG.
Da du Adobe Photoshop zur verfügung hast würde ich es dir damit empfehlen.
Animationen sind da ja auch möglich.
Mit After Effects geht es ganz sicher auch aber am einfachsten und schnellsten solltest du mit Adobe Photoshop keine Probleme haben. Am besten nochmal in einen anderen Bereich deine Frage posten.
 
Hi!
Was du meinst ist ein EKG.
..für unser Schulprojekt soll ich einen Herzschlag, wie auf einem EKG Monitor animieren
:confused: Gut, das hätten wir geklärt :-)

Da du Adobe Photoshop zur verfügung hast würde ich es dir damit empfehlen.
Animationen sind da ja auch möglich.
Mit After Effects geht es ganz sicher auch aber am einfachsten und schnellsten solltest du mit Adobe Photoshop keine Probleme haben.
In AfterEffekts benötigt man das Bild der Kurve auf einem Layer plus einer ausfadenden Maske, die man von links nach rechts animiert ... was soll da mit PS einfacher und schneller gehen?!;-]

Grüße,
Mark.

//edit:
schön wäre es, wenn man die Herzschlag-Kurve, mittels Spline und Formel-Objekt erzeugen und animieren würde.
Urgs, die Funktion dürfte jeden Mathe-Unterricht sprengen ;)
 
Ich möchte mich einmal für die viele Antworten bedanken!

Es ist natürlich nicht zwingen nötig dieses Projekt in C4D zu verwirklichen, nur haben
wir für dieses Projekt eben diese Programme von der Schule zur Verfügung gestellt
bekommen.

Ich sollte vielleicht auch betonen, dass ich noch nie mit diesen Programmen gearbeitet habe. :-( Trotzdem habe ich schon einige Tutorials gemeistert, um diese Programme
kennen zulernen.

Deshalb bin ich wirklich über jede Hilfe und Anregung sehr dankbar.


Liebe Grüße
Steffi
 
kannst du mal genau sagen was die Aufgabe ist?! Im Bezug darauf welche Programme denn in Frage kommen, sonst köpnntest du ja auch einfach das Bild eines EKG-Gerätes nehmen und mit flash die Impulse von links nach rechts laufen lassen. Wäre eine Leichtigekeit, könnteich dir locker erklären.

An welcher Schule bist du denn die c4d zur Verfügung stellt :confused:


Greetz
 
Zurück