Updates?

Das ist spannend. Windows.h und Urlmon.h liegen im gleichen Ordner ;) (Zu finden unter Programme\Microsoft SDKs\Windows\VERSION\include\UrlMon.h)
 
@Cromon: Ich habe nicht so einen Ordner unter Programme. (Lies mal meinen vorherigen Beitrag, ich habe das Problem teilweise gelöst...)
 
Es scheint so als hättest du das Windows SDK nicht installiert, sondern nur einfach ein paar wichtige Header, die Dev-C++ verwendet (würde dir grundsätzlich von diesem IDE abraten, so wie ich gehört habe wird er nicht mehr weiterentwickelt). Das mit dem Scanner kann durchaus sein, da ja versucht wird eine Verbindung zum Internet herzustellen. Je nach Sicherheitseinstellungen kann das als problematische Aktion angesehen werden.

@Rocky:
http://msdn.microsoft.com/en-us/library/ms682453(VS.85).aspx

Da ist eigentlich alles nötige erklärt. Warte aber vielleicht noch ob jemand eine Methode kennt, dass Windows bereits asynchrone Downloads anbietet, was dann wohl bisschen einfacher wäre.
 
Hallo,

wieso müssen die Downloads denn unbedingt nebenläufig ausgeführt werden? Ein sequentieller Download ist einfacher zu realisieren und macht weniger Probleme.

Grüße,
Matthias
 
Also ich möc&te,dass file1 und dann file2 (.zip) heruntergeladen werden und in ein im quelltext festgelegtes verzeichnis entzippt werden und dann die .zip gelœscht werden...

Könnte mir da jemand evtl was posten (code) kommentieren,dass ich verstehe wie sowas geht
 
Ja, wie du Dateien runterlädst weisst du ja jetzt schon, das ist kein Problem. Bezüglich des Entpackens musst du wie gesagt mal überlegen, was du willst. Alles selbständig machen oder ein optional vorhandenes Programm verwenden (Winrar)?
 
Mit Windows selbst kann man auch ZIP-Ordner entpacken. Vielleicht gibt es ein Programm irgendwo im Windows-Ordner?
 
Ja, wie du Dateien runterlädst weisst du ja jetzt schon, das ist kein Problem. Bezüglich des Entpackens musst du wie gesagt mal überlegen, was du willst. Alles selbständig machen oder ein optional vorhandenes Programm verwenden (Winrar)?

Also ich möchte dass es im programm mit drin ist also folgendermassen:

zipFile1 download
zipFile2 download
zipFile1 unzip
zipFile2 unzip
zipFile1 delete
zipFile2 delete

das mit dem download und dem löschen habe ich nun gelöst also bräuchte ich Hilfe beim "unzip" code sieht folgendermassen aus:

C:
#include <iostream>
#include <windows.h>
#include <urlmon.h>
using namespace std;

#pragma comment(lib,"URLMon.lib")

void db()
{
	// Datei herunterladen
HRESULT result = URLDownloadToFile(
    NULL,
    TEXT("http://home.arcor.de/Terra23/DeckButler/DeckButler.zip"), // URL zur Datei
	TEXT("C:\\Programme\\DeckButler.zip"), // Lokaler Name der Datei
    0,
    NULL);
if (result == S_OK)
{
  cout << "DeckButler.zip erfolgreich heruntergeladen" << endl;
  system("PAUSE");
  cout << endl;
}
else
{
  cout << "Fehler beim Download" << endl;
  system("PAUSE");
}
}

void dat()
{
// Datei herunterladen
HRESULT result2 = URLDownloadToFile(
    NULL,
    TEXT("http://home.arcor.de/Terra23/DeckButler/Programmdateien.zip"), // URL zur Datei
	TEXT("C:\\Programme\\Programmdateien.zip"), // Lokaler Name der Datei
    0,
    NULL);
if (result2 == S_OK)
{
  cout << "Programmdateien.zip erfolgreich heruntergeladen" << endl;
  system("PAUSE");
  cout << endl;
}
else
{
  cout << "Fehler beim Download" << endl;
  system("PAUSE");
}
}

void remove()
{
	remove("C:\\Programme\\DeckButler.zip");
	remove("C:\\Programme\\Programmdateien.zip");
	cout << "Dateien geloescht" << endl;
	system("PAUSE");
}

int main()
{
db();
dat();
//remove();
}

komischerweise springt mein Virenscanner beim Kompilieren immer an und sagt es wäre eine "HEUR/MALWARE".

was ist da los
ich begreifs nicht
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, aus heuristischer Sicht ist ein Download einer Datei ja auch anschlagwürdig!

Wenn du es im Programm drin haben willst wirst du nicht um eine Library wie zLib rumkommen. Da hats ein Contrib drin (minizip), das so viel ich weiss unzippen kann.
 
Zurück