Linux uns Windows

Hallo!

Cornald hat gesagt.:
Hat Knoppix nicht auch Gnome an Board?
Sieht nicht so aus:
Welche Software ist auf der KNOPPIX-CD installiert?


Neben einer Debian-basierten GNU/Linux-Distribution (www.de.debian.org) sind an "Highlights" auf der Version 3.3 der CD vorhanden:
  • Linux-Kernel 2.6.x
  • KDE V3.x als Standard-Desktop mit K Office und WWW-Browser konqueror
  • X Multimedia System (xmms) mit MPEG-Video und MP3- sowie Ogg Vorbis Audio Player und xine
  • Internet-Zugangssoftware kppp,pppoeconf (DSL) und isdn-config
  • Gnu Image Manipulation Program (GIMP) Version 2.x
  • Hilfsmittel zur Datenrettung und zur Systemreparatur auch anderer Betriebssysteme
  • Netzwerk- und Sicherheits-Analysetools für Netzwerkadministratoren
  • OpenOffice(TM), die GPL-Entwicklerversion der bekannten StarOffice(TM) Office-Suite
  • Viele Programmiersprachen, Development-Tools (u.a. kdevelop) sowie Bibliotheken für Softwareentwickler
  • Insgesamt über 900 installierte Softwarepakete mit über 2000 lauffähigen Anwenderprogrammen, Utilities und Spielen.
Gruss Dr Dau
 
wpb hat gesagt.:
hy...

brauch eigentlich nur die Programme MONO und MonoDevelop.
Cygwin kenn ich leider nicht. würd mir aber ja vielleicht weiterhelfen... oder?
Hier bekommst Du Cygwin.
Da dort auch der X-Server enthalten ist sollte es theoretisch moeglich sein MonoDevelop nutzen zu koennen.
Ich hab's zwar nicht probiert, aber denke, dass Mono kompilieren sollte.
Bei MonoDevelop sehe ich im Moment noch das Problem, dass dafuer sehr viele kleine Libraries zum Kompilieren benoetigt werden (wenn ich mich recht erinnere) und dadurch die Chance, dass eine dieser Libs nicht dabei ist oder nicht kompiliert natuerlich waechst.
Weiterhin wollte der Bluefish nicht starten als ich ihn mal auf der Arbeit in meiner Cygwin-Umgebung kompiliert habe. Ich weiss nicht mehr genau woran es lag, aber dieses Schicksal koennte auch auf MonoDevelop warten.
 
Hallo!
Ich hoffe, ihr könnt mir helfen. Ich habe auf meinem Laptop Windoofs XP Home mit Service Pack 2 und ein paar tollen Updates von Microsoft.
Ich würde nun gerne Suse Linux 9.2 Professional installieren, aber leider geht das nicht. Bei meinem alten Notebook hatte ich Windows XP mit Service Pack 1 drauf und da hat mir Linux angezeigt, dass ich eine Windowspartition habe und hat mir vorgeschlagen, wie ich diese verändern kann, damit ich Linux installieren kann.
Jetzt zeigt mir das Installationsprogramm von Linux aber leider nicht mal mehr meine Windowspartition an. Ich könnte also Linux nur installieren, wenn ich Windows plattmache und das will ich nicht. Könnt ihr mir weiterhelfen?
Ich dreh hier schon voll am Rad...
 
Zurück