Linux uns Windows

wpb

Erfahrenes Mitglied
hy leute....

bin mir nicht ganz sicher, ob ich die frage im "linuxforum" stellen
kann. aber immerhin hats ja was mit linux zu tun.

also...
ich habe derzeit winXP auf meinem laptop installiert.
möchte jetzt gerne Linux parallel installieren. (allerdingd nicht alle programme, ...
) muss nur ein oder zwei progs verwenden, dies es für windows nicht gibt.
also würd das ganz ja dann nicht "so viel" speicherplatz benötigen.
ich könnt natürlcih windows deinstallieren, platte partitionieren, und beides installieren.
gibt es noch ne andere Lösung? (Knoppix installieren, oder das Linux einfach auf ne externe- platte (usb2) (wenn das geht..)

vielleicht hat ja wer ne idee.

danke
 
Entweder immer von einer Knoppix (o.Ä.) Live-CD booten bzw nutzen oder auf einer externen Festplatte, wenn du keine Partition mehr auf der interen frei hast und Win nicht platt machen willst. Eine andere Möglichkeit fällt mir da nicht ein.
:mad:
 
wenn du es fest installieren möchtest kannst du mit Partition Magic die Partition von Windows verkleinern und so den Speciherplatz für Linux freigeben
Je nachdem wieviel du brauchst, ich denke 5GB sollten dafür reichen
Wenn du nun genug freien Speicherplatz hast kannst Linux installiern und den Bootloader (entweder Lilo oder Grub, je nach Distri) in den Master Boot Record schreiben
Damit kannst du dann Windows oder Linux booten je nachdem was du haben willst
 
Partition Magic ist immer so eine Sache. Wenn du das machst, dann bitte vorher auch ein Backup machen.
Sicherlich kannst du Linux auch auf einer USB-Festplatte installieren, allerdings muss dazu dein BIOS das Booten von USB unterstützen.
Knoppix wäre auch eine Lösung. Am besten du erstellst dir dann eine Homeverzeichnis auf der USB-Festplatte oder z.B. auf einem USB-Stick. Dann werden deine Einstellungen dauerhaft gespeichert und die Programme kannst du dort dann auch ablegen (wäre ja lästig, wenn man jedes mal die Programme neu installieren müsste).
Eine weitere Möglichkeit wäre ein Virtual PC zu installieren und dann dort Linux auszuführen. Vorraussetzung dafür ist natürlich ein geeignetes Programm (VMware, MS Virtual PC ..) und die nötigen Ressourcen (vor allem RAM).
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja an die Lösung mit Partition Magic hab ich auch schon gedacht. hab ne
partition mit 40GB und noch über 10 GB frei. also vom platz her kein problem...
ist es besser die partition vorher zu formatieren. (Daten irgendwo zwischenspeichern), die "leere" partiton dann mit partition magic wiedeerum zu unterteilen, und dann die Daten
wieder zurückkopieren, bzw. Linux insatllieren, oder kann man ich die derzeit "volle" partition
einfach mit p-magic partitionieren. Nehm mal an da könnten dann Daten verlohren gehen?

ps: danke für die schnellen antworten
 
Da wirst du Probleme bekommen. Fall du nur eine Partiton auf der Platte hast befindet sich ja deine Systempartion bzw das Windows-System darauf. Ich bin nicht sicher ob man das einfach kopieren und zurückspielen kann. Ich denke fast nicht.
Ich würd wichtige Daten und Einstellungen sichern, defragmentieren, pm benutzen, 5-7 Gig leer machen, Windows neu starten und danach die distribution deiner Wahl auf mindestens 2 Partitionen (eine Swap eine / ) installieren.

Die Knoppixinstallation funktionier schon ganz gut. Ist nur die Frage ob du eine GUI brauchst oder haben möchtest?
Gruß
 
hy...

brauch eigentlich nur die Programme MONO und MonoDevelop.
Cygwin kenn ich leider nicht. würd mir aber ja vielleicht weiterhelfen... oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat Knoppix nicht auch Gnome an Board? Man müsste es, bei einer Installation, nur einmal ändern, oder? Für Knoppix empfiehlt sich meines Erachtens nach Fluxbox... spart massig Speicher. :)
 
Zurück