kleines Hausnetzwerk

tommy1976

Grünschnabel
Hallo,
wir haben in unserem Haushalt zwei PC´s und ein Laptop. Jeder einzelne kann Wireless ins Netz (über einen Router).
1. Kann ich diese Computer auch wireles miteinander vernetzen, so dass Datenaustausch möglich ist, wenn ja, wie?
2. Ein PC ist mit einem Drucker verbunden, das Laptop jedoch nicht. Kann ich - ohne den PC einzuschalten, vom Laptop aus (am besten wireles) drucken? Vielleicht über bluetooth?
Vielen Dank,
tommy1976
 
also wenn der drucker nur an deinem pc angeschlossen ist, dann muss dieser auch an sein, damit der drucker druckaufträge empfangen kann.

d.h. man druckt über den pc an dem der drucker angeschlossen ist und fürs netzwerk freigegeben ist.

eine weitere möglichkeit, die jedoch vom router abhängig ist, ist die, dass man den drucker direkt an den router anschließt, wenn dieser eine usb-schnittstelle hat und somit für alle pc im netzwerk freigeben ist.

so mache ich das auch, meine fritzbox kann über den usb port nen drucker oder ne usb platte benutzen.

mfg lordpaelmchen
 
Vielen Dank für die Antwort.
Leider habe ich keinen Router mit USB-Anschluss.
Aber ich habe folgende Idee, nur ist die Frage, ob das funktioniert:
Meinen Drucker schließe ich per USB-Kabel an den Computer an. Und der Anschluss Laptop-Drucker erfolgt über Bluetooth. Mir ist nur noch nicht klar, wie ich USB und Bluetooth gemeinsam an meinen drucker anschließe.

Hat jemand noch eine Aleitung, wie man 2PC´s udn ein Laptop wireless vernetzt?

Viele Grüße,
tommy1976
 
Hallo,

wie möchtest Du denn den Drucker per Bluetooth verbinden? Kann der Drucker von sich aus schon per Bluetooth-Verbindungen aufbauen? Weil ansonsten brauchst doch eh als Zwischenschritt einen anderen Rechner und dann biste wieder bei dem was lordpaelmchen beschrieben hat.

gruß klaus.
 
Es gibt auch Drucker die Bluetooth unterstützen, in deinen Drucker-Handbuch solltest du informationen dazu finden. Die eleganteste Lösung wäre ein Print-Server, kostet um die 40-50 € denke ich, den du dann im Netzwerk integrierst.

Nu zu dem Netzwerk. Die beiden Rechner sollten im gleichen IP-Bereicht sein, also dürfte es dort keine Probleme geben. Zu empfehlen ist auch die gleiche Arbeitsgruppe für beide. Die Datei-und Druckerfreigabe sollte aktiviert sein und nicht von der Firewall geblockt werden.


Gruß soyo
 
Zurück