Externe Festplatte Simulieren

Hallo,

Mac OS X kann das - soweit ich weiß - nicht. Das ist ein Feature der PowerBooks und MacBooks.

Dort kannst du während des Bootvorgangs eine Tastenkombination (T) drücken, dann bootet er im sogenannten Firewire-Target-Modus. Das dauert keine 5 Sekunden. Danach kannst du das Teil über Firewire an einem anderem Rechner als externe Firewire-Festplatte erkannt.

Very cool stuff!


[NACHTRAG]
Hab gerade mal auf der Apple Site geforscht, welche Modelle diesen Modus unterstützten:
http://docs.info.apple.com/article.html?artnum=58583

Ist also definitiv doch kein reines PowerBook/MacBook Feature, sondern offensichtlich eines der Firmware!
Sorry für diese Fehlinformation!
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank für den Link!

Auch wenn er - obwohl ich das schon irgendwie befürchtet hatte - doch sehr entmutigend ist. Ich werde meinen Sohn von nun an in dem Wissen erziehen - dass er alles erreichen kann - er muss nur fest daran glauben; außer natürlich eine eigene externe Festplatte bauen mit Standardhardware ;)

Ich habe ihn also zehn Jahre seines Lebens lang belogen - danke für diese Erkenntnis ;) Dafür gebe ich Ihm jetzt erstmal ein Eis aus.

Und nach diesem Trip werde ich mal gucken, wie man mit möglichst knappen Budget ein ordentliches iSCSI Target auf Raid 5 Basis mit zuverlässigem OCE und ORLM bauen kann.
 
Zurück