DSL Verbindung bei SuSE 9.0 PRO

gullideckelwerfer

Grünschnabel
Also z.Zt. bin ich noch ein Windowsnutzer. Will aber auf länger Zeit gesehen auf LINUX um steigen. Als ich es vor kurzem installiert hatte wusste ich nicht wie ich ins Net kommen soll. Da ich keine Funktion gefunden hatte wie ich meinen DSL Anschluss installieren kann. Kann mir da jemand evtl. weiter helfen? :rolleyes:
THX
 
Hab leider kein Handbuch! Hab mir das Programm runtergesaugt & habe wie gesagt gesagt keinen Plan von LINUX. Aber ich will meinen Horizont auf jeden fall erweiter. Und vor allem möchte ich von WINDOOF los! Also ich bin euch jetzt schon im Vorraus dankbar für eure Hilfe.;)

edit: Ich habe mir jetzt das Handbuch als PDF geladen. Alter Falter! Es scheint gar nicht so einfach zu sein sich einen DSL-Anschluss zu konfigurieren. :(
Ist eine enorme Herausforderung! Hat jemand passende Argumente weshalb ich den Sprung ins kalte Wasser wagen sollte? Weil für mich wäre es schon ein großer Verlust, denn ich habe auf der zweiten partition 'ne menge an Daten die ich nicht gerne entbehren würde! :-/
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin,

du musst das Paket rp-pppoe installieren (kannste per YaST) machen und danach unter Konsole (strg + alt + f1) adsl-setup eingeben und den Anweisungen folgen. Wenn der Rechner ein dahintergeschaltetes Netzwerk nach draußen routen soll, dann per YaST einmal die Firewall konfigurieren und den Haken bei Masquerading bla irgendwas nach der Portauswahl anmachen.

Fertig :) !

Gruß thing
 
Hi,
geh doch mal zur Supportdatenbank von SuSE
http://portal.suse.com/sdb/de/index.html und suche nach "DSL". Mir wurden da einige Treffer angezeigt

Netzwerkkarte SiS900 lässt sich nicht einrichten
DSL-Test
Das Paket avm_fcdsl fehlt auf dem SuSE Linux Office Desktop
Hinweise zum Einrichten der FRITZ!Card DSL
MTU in SuSE Linux 8.0 setzen
Dial-on-Demand führt beim Bootvorgang zu Fehlermeldungen
Fritz!Card DSL einbinden
DSL-Konfiguration komplett neu einrichten
Einrichtung eines DSL-Zuganges mit einer PCI Netzwerkkarte
Alcatel SpeedTouch USB DSL Modem einrichten
Dil-On-Demand mit der Fritz!Card DSL
Externe Ethernetadapter mit USB-Anschluss
PPPOED fehlt?
T-DSL (u.a.): Manche Server sind nicht erreichbar
DSL und Dial on Demand 7.2
Kernel Panic bei Masquerading mit DSL

HTH
Mad Elk
 
Oder lies dich erst ein und versuchs dann nochmal mit Linux...

(Das ist nicht boese gemeint, aber mit so nem Sprung ins kalte Wasser haben schon viele den Spass an Linux verloren, andere hingegen kamen gleich gut zurecht!)
 
Verstehe schon. ;) Bin nur selber einer der sich nicht gerne überall durch liest sondern lieber gleich selber ausprobiert. Hätte ja auch geklappt mit SuSE, wenn ich gleich mein DSL hätte installieren können. Weil denn dann hätte ich mich bei weiteren Problemen & Fragen rumgegoogled! *gg*
 
Zurück