[C++] Zwei serielle Schnittstellen - Problem mit Datenueberlagerung/Buffer?!!

Lorbeer

Grünschnabel
Abend,

Arbeite derzeit an einem Projekt bei dem es darum geht, Daten aus zwei seriellen Schnittstellen auszulesen, diese zu verarbeiten und dann in einem Txtfile zu speichern. Haut einzeln ganz gut hin, dh wenn ich nur eines der Geräte anschließe und die serielle Schnittstelle abfrage, kriege ich endlos lange Daten. Nehme ich nun aber beide her, so bricht das Programm nach 6/7 Durchläufen ab. Ich vermute, dass es am Schnittstellenbuffer liegt, bin mir da aber auch nicht ganz sicher.

Woran kann denn das liegen?

Programmablauf:
1) Daten vom GPS-Gerät werden abgefragt
2) 50 mal pro Sekunde werden Daten von diversen Druck- und Beschleunigungssensoren abgefragt
3) Berechnung von Werten und schreiben in File
4) Wieder weiter bei erstens

Der gesamte Programmcode hier geht über mehrere A4-Seiten (und da das Programm mit jeweils 1 Schnittstelle theoretisch ja funktioniert, denk ich nicht, dass es daran liegt).

Bin für jede noch so kleine Hilfe äußerst dankbar!!

*setzt sich wieder ins Kämmerlein und verzweifelt weiter vor sich hin*

Lg, -Lorbeer-
 
Zurück