[C]Allgm. Problem- Programmspeicherung/Nutzung

ja, so in etwa war das auch gemeint, ich habe ein riesigen Code für ein Programm angelegt, der sehr viel Daten aufnehmen kann und soll und das ganze natürlich auch in entsprechend vielen Sätzen....

Irgendeinen speziellen Rat für diese Problematik

Hallo,
na ja - siehe oben :suspekt:
Je mehr Daten Du hast, desto eher benötigst Du eine Datenbank! Ich kann jetzt so ohne Weiteres nicht beurteilen, was für Dich in Frage kommen könnte - das hängt von der Art der Daten ab, Von Deinen technischen und monetären Möglichkeiten und nicht zuletzt von Deinem Kenntnisstand.
Am sinnigsten ist möglicherweise MySQL - aber setzt bspw. SQL-Kenntnisse voraus!
Poste doch mal eine entsprechende Anfrage hier im Datenbank-Forum. Da kann Dir sicher von den Spezialisten weitergeholfen werden! Es würde hier eh' den Rahmen sprengen und hat ja auch nix mit C and friends zu tun ....

Du kannst natürlich eine Textdatei nehmen, wenn es bspw. immer exakt gleiche Datensätze wären, aber das ist halt auch recht inperfomant, da das Einlesen und Rausfiltern des jeweiligen Satzes, den Du haben möchtest, sehr aufwendig und zeitlastig werden wird!

Gruß
Klaus

[EDIT: zu spät :-( ... werde es aber trotzdem mal als Ergänzung zu den Ausführungen von CSA... stehen lassen]
 
@CSANecromancer

....sehr viel lernen müssen.....

Das ist ja irgendwie schon klar ;-) und finde das alles andere als abschreckend....
Ich hab ja nicht gesagt, dass das ganze in einer Woche funktionieren soll,
sondern ich will erreichen, dass es irgendwann gut funktionieren kann!


@vfl_freak
Danke nochmals :) Das mit dem Datenbank Forum ich auf jeden Fall mal machen, da gibts bestimmt auch schon einige Beiträge die meine Fragen klären, weil ja viele Fragen sowieso doppelt und dreifach in anderer Formulierung gestellt werden :)
 
Zuletzt bearbeitet:
(Ich würde beispielsweise einem kleinen Desktopkalender ganz schön was husten, wenn der für seine Konfigurationsdaten erst noch eine dicke Datenbank installieren wollte...)
Es gibt auch „dünne“ Datenbanken ;) Wohl prominentestes Beispiel: SQLite.

Unter welchem Begriff muss ich suchen, damit ich endlich herausfinde, wie ich erreiche, dass mein Programm beim nächsten Aufruf die Werte der Variablen noch gespeichert hat?
Persistenz.

Grüße, Matthias
 
Persistenz.

Das ist auf jeden Fall schonmal hilfreich, da ich mich dem ganzen Schritt für Schritt nähern muss...

Hab mich inzwischen mal schlau gemacht und mitgebekommen, dass so wie mein Programm geschrieben ist, es schwer sein wird es zu bearbeiten.... also werde ich erst einmal das Thema "Verketten von Listen" durchkauen und dann darauf zurückkommen...

Zu den Anlass lasse ich diesen Thread mal noch geöffnet, weil ich mir fast sicher bin, dass ich da nochmal auf eueren Rat zurückkommen müsste, da mir das (sowiet ich mich jetzt mal schon reingelesen habe) etwas komplexer erscheint...

Danke, dass ihr mir so tatkräftig geholfen habt!
 
Zurück