Bitte PC Zusammenstellung absegnen oder ändern

Y

Yannie

Hallo.
Möchte mir bein einem Versandhändler einen neuen kompletten, lauffähigen PC zusammenstellen. Ich habe leider technisch NULL Ahnung, deshalb bitte keine komplizierten Fragen stellen..
Ich brauche den PC für
- extrem viel internet (kleiner ebay Shop)
- viel Office Anwendungen
- zum Spielen (auch Anspruchsvollere)
- zum Fernsehen (analoger Kabelanschluß)
Mein Limit sind € 1000.-- (22" Widescreen - Monitor habe ich, Alles andere muß neu)

Aufgrund mehrerer Empfehlungen und Testberichte habe ich mir mal folgendes zusammengestellt:

- intel Core 2 Duo E8400 Sockel 775 boxed 64bit
- Scythe Zipang, alle Sockel
- Gigabyte SO775 GA-EP35 DS3 P35 PCIe
- 2 x 2048MB DDR2 PC 800 GEIL CL5 Kit
- Gainward BLISS 8800GTS PCX TV Dual DVI
- Lite On 20 A1L DVD Brenner SATA
- Seagate Barracuda 7200.10 ST380815AS 80MB SATA II als Systemplatte
- WD Caviar SE16 WD6400AAKS 640MB SATA II als Datenplatte
- Card Reader 20 in 1 intern (suche noch guten Hersteller)
- Midi Tower XILENCE CASE X2 ohne Netzteil
- BeQuiet Netzteil Dark Power PRO 7 550 Watt
- MS Windwos VISTA home premium 64bit
Logitech Cordless Desktop S510 USB PS/2
- TV Karte (hab ich absolut noch Nichts gefunden für analogen Kabelanschluß und lauffähig mit Vista 64bit, mit einigermaßen guten Testberichten)
- PC Zusammenbau

Komme so auf ca. € 980.-- inkl. Versandkosten, ohne Softwareinstallation (€60.--) und ohne Office Paket (€100.--).Muss ich mir irgendwo ? besorgen, da dort zu teuer.

Ich freue mich über jede Antwort. Bevor ich € 1000.-- ausgebe, will ich halt schon sicher sein, das das Ganze zusammenpasst.
Vielen Dank für Eure Hilfe
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das sieht in meinen Augen bisher ziemlich gut aus. Allerdings würde ich die 8800GTS gegen eine 9600 GT ersetzen, die ist laut Tests schneller und günstiger (http://www.computerbase.de/artikel/...e_9600_gt_sli/24/#abschnitt_performancerating)

Von einem internen Cardreader würde ich die Finger lassen, C't hatte da mal einen ganzen Haufen im Test und hat generell von internen Readern abgeraten. Hol dir eher einen externen!

Zum Case kann ich nichts weiter sagen, weil ich bloß ein paar Bilder gefunden habe. Das Kühlungskonzept sieht sehr interessant aus (völlig wertungsfrei ;)). Aber wenn du ihn zusammenbauen lässt musst du dir keine Gedanken machen wie schwierig es ist, die Hardware reinzubekommen.

Vista würde ich aus persönlichen Gründen nicht nutzen sondern bei XP bleiben (habe selbst ein XP X64 laufen). Aber das muss jeder selbst wissen.

Netzteil schaut auch gut aus, zur TV-Karte kann ich dir mangels Erfahrung (hatte noch nie eine da ich einen Receiver mit USB-Schnittstelle besitze ;)) nichts sagen.

Hat die Datenplatte 640GB oder was? Bin da grad bei den beiden Festplattenauflistungen leicht verwirrt muss ich sagen ^^
 
Naja ich finde die 4 GB RAM übertrieben,
Und wenn ich mir extra ne System Platte einbau würd ich zur WD Raptor mit 10.000 Umdrehungen Raten....
Und sonst nur Festplatten von Samsung, weil die meiner Meinung nach am leisten arbeiten,
Und ein besseres Gehäuse würd ich dir raten, so billig Teile machen ganz schön Lärm wenn zB das DVD Laufwerk rennt, auser man entkoppelt alles...
 
Das sieht in meinen Augen bisher ziemlich gut aus. Allerdings würde ich die 8800GTS gegen eine 9600 GT ersetzen, die ist laut Tests schneller und günstiger (http://www.computerbase.de/artikel/...e_9600_gt_sli/24/#abschnitt_performancerating)

Von einem internen Cardreader würde ich die Finger lassen, C't hatte da mal einen ganzen Haufen im Test und hat generell von internen Readern abgeraten. Hol dir eher einen externen!

Zum Case kann ich nichts weiter sagen, weil ich bloß ein paar Bilder gefunden habe. Das Kühlungskonzept sieht sehr interessant aus (völlig wertungsfrei ;)). Aber wenn du ihn zusammenbauen lässt musst du dir keine Gedanken machen wie schwierig es ist, die Hardware reinzubekommen.

Vista würde ich aus persönlichen Gründen nicht nutzen sondern bei XP bleiben (habe selbst ein XP X64 laufen). Aber das muss jeder selbst wissen.

Netzteil schaut auch gut aus, zur TV-Karte kann ich dir mangels Erfahrung (hatte noch nie eine da ich einen Receiver mit USB-Schnittstelle besitze ;)) nichts sagen.

Hat die Datenplatte 640GB oder was? Bin da grad bei den beiden Festplattenauflistungen leicht verwirrt muss ich sagen ^^
Danke !
- Die GTS wird in fast allen Foren empfohlen. Mach mich aber mal noch schlauer
- Cardreader extern dachte ich auch schon, bloß fliegt dann das Teil wieder auf dem Schreibtisch oder auf dem Boden rum - mal sehen
- Nutze im Mom auch XP, aber irgendwann muss man halt mal was Neues machen
- Die WD hat 640GB- ist ziemlich neu, soll sehr schnell sein und wird, wo schon vorhanden, sehr empfohlen
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Kannst Du mir ein Gehäuse empfehlen (möglichst lieferbar bei Hardwareversand.de) ? Wie das Teil aussieht ist mir vollkommen egal - steht eh unter dem Schreibtisch - Sollte aber wirklich leise sein. Preislimit denke ich mal ca. € 80 - 90. Das von mir angegebene kostet € 51.--
Die WD Raptor ist mir wirklich zu teuer ( ca. €90..--, die Seagate €28,30). Irdgenwo muss ich mal ne Preisgrenze setzen.
Danke
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das sieht in meinen Augen bisher ziemlich gut aus. Allerdings würde ich die 8800GTS gegen eine 9600 GT ersetzen, die ist laut Tests schneller und günstiger (http://www.computerbase.de/artikel/...e_9600_gt_sli/24/#abschnitt_performancerating)

Von einem internen Cardreader würde ich die Finger lassen, C't hatte da mal einen ganzen Haufen im Test und hat generell von internen Readern abgeraten. Hol dir eher einen externen!

Zum Case kann ich nichts weiter sagen, weil ich bloß ein paar Bilder gefunden habe. Das Kühlungskonzept sieht sehr interessant aus (völlig wertungsfrei ;)). Aber wenn du ihn zusammenbauen lässt musst du dir keine Gedanken machen wie schwierig es ist, die Hardware reinzubekommen.

Vista würde ich aus persönlichen Gründen nicht nutzen sondern bei XP bleiben (habe selbst ein XP X64 laufen). Aber das muss jeder selbst wissen.

Netzteil schaut auch gut aus, zur TV-Karte kann ich dir mangels Erfahrung (hatte noch nie eine da ich einen Receiver mit USB-Schnittstelle besitze ;)) nichts sagen.

Hat die Datenplatte 640GB oder was? Bin da grad bei den beiden Festplattenauflistungen leicht verwirrt muss ich sagen ^^

Kannst Du mir bitte sagen, was bei dem Kühlkonzept "interessant" aussieht - Kann da was ev. nicht zusammenpassen?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Als ich hab ja selbst nur BigTwer,
Aber da du anscheinend ja nen MidiTwer willst kann ich dir eigtl nur den "Yeong Yang Super Midi Tower" emfehlen, hab den mal fr mein Bruder gekauft, bin sehr zufrieden, kosten tut er um die 70 Euro glaub ich.
Sonst kann ich nich viel sagen zu Midi Tower, aber wenn du dich für Produkte von LianLi, Silverstone, Termaletake entscheidest kannst eigtl nix falsch machen,
Ich hab hier nen Test vom Yeong Yang,
Wegen dem Kühlkonzept..
ich glaube da meinte Lupo weil du nur was von nem CPU Kühler geschrieben hast, und keine Gehäuselüftung usw mit eingeplant hast...
 
Als ich hab ja selbst nur BigTwer,
Aber da du anscheinend ja nen MidiTwer willst kann ich dir eigtl nur den "Yeong Yang Super Midi Tower" emfehlen, hab den mal fr mein Bruder gekauft, bin sehr zufrieden, kosten tut er um die 70 Euro glaub ich.
Sonst kann ich nich viel sagen zu Midi Tower, aber wenn du dich für Produkte von LianLi, Silverstone, Termaletake entscheidest kannst eigtl nix falsch machen,
Ich hab hier nen Test vom Yeong Yang,
Wegen dem Kühlkonzept..
ich glaube da meinte Lupo weil du nur was von nem CPU Kühler geschrieben hast, und keine Gehäuselüftung usw mit eingeplant hast...
Könnte ev. auch ein Big Tower sein. Hab noch nicht genau nachgeschaut, weil eigentlich immer alle nur von Midi Tower geschrieben haben. Sind die besser und nicht viel teurer ?
Passen meine Teile da problemlos rein oder muss ich da nochmal was ändern?
Danke
 
ich glaube da meinte Lupo weil du nur was von nem CPU Kühler geschrieben hast, und keine Gehäuselüftung usw mit eingeplant hast...

Nene, ich hab mir bilder vom innenleben das genannten Gehäuses angeschaut und das Teil besteht scheinbar aus einem Lüfter und die Luft wird dann über ein richtig kompliziertes Gewirr zu den wichtigen Komponenten geführt. Das kann entweder richtig gut funktionieren oder überhaupt nicht.
Das Antec P182 ist eigentlich in allen Tests der Testsieger, weil gut gedämmt und ansonsten auch super durchdacht. Wäre auch eine Möglichkeit.

Ich finde 4GB RAM sind bei den ram-preisen momentan wirklich vertretbar, sehe das kein Problem. Habe selbst 3GB ram drin und ich will einfach nicht mehr missen :p

http://www1.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=20443&agid=631 hier, der kostet 100 Euro und ist superleise.

Von den Festplatten her, nimm einfach zwei große, ich hab auch keine extra Systemplatte und das macht auch im Vergleich zum Preis einer Raptor zu wenig aus!

Big Tower sind halt ziemlich riesig (wie der Name schon sagt ;)) Bei mir persönlich passen z.B. die meisten net unter den Schreibtisch (würden grad so an der Tischkante hängen bleiben). Aber so einen signifikanten Vorteil haben Big Tower nicht mehr.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nene, ich hab mir bilder vom innenleben das genannten Gehäuses angeschaut und das Teil besteht scheinbar aus einem Lüfter und die Luft wird dann über ein richtig kompliziertes Gewirr zu den wichtigen Komponenten geführt. Das kann entweder richtig gut funktionieren oder überhaupt nicht.
Das Antec P182 ist eigentlich in allen Tests der Testsieger, weil gut gedämmt und ansonsten auch super durchdacht. Wäre auch eine Möglichkeit.

Ich finde 4GB RAM sind bei den ram-preisen momentan wirklich vertretbar, sehe das kein Problem. Habe selbst 3GB ram drin und ich will einfach nicht mehr missen :p

http://www1.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=20443&agid=631 hier, der kostet 100 Euro und ist superleise.

Von den Festplatten her, nimm einfach zwei große, ich hab auch keine extra Systemplatte und das macht auch im Vergleich zum Preis einer Raptor zu wenig aus!

Ich glaub, das mit dem Lüfter überleg ich mir nochmal. Hab mir jetzt auch mal Bilder angesehen. Scheint wirklich etwas komplziert zu sein. Gibt ja noch andere von Sythe.
Die Ram lasse ich auf jeden Fall so. Die 2 x 2048 kosten zusammen € 60..- Daran solls wirklich nicht scheitern.
Das Gehäuse scheint wirklich super zu sein, aber der Preis ! Wenn ich noch weiter teure Teile verbauen lasse, kann ich mein Limit bald vergessen.
Bitte macht mir trotzdem weitere Vorschläge - Bei mir ists wirklich noch nicht endgültig und an € 100.-- mehr (max) solls auch nicht scheitern, wenn ich mich hinterher ansonsten über minderwertige Teile ärgere.
Merci
Yannie
 
Zurück