Aufbau einer dynamischen Liste

evolem

Grünschnabel
Hallo zusammen,

vom Lehrer habe ich eine Übungsaufgabe bekommen. Leider verstehe ich nicht ganz, was ich da machen soll bzw wie das ganze aussehen soll. Vielleicht schafft es einer, mir die Aufgabe in einfachen Worten zu erklären.

Schreiben Sie ein C-Programm, dass die folgende Listenstruktur generiert. Dazu sind die entsprechende Typendefinitonen, Deklarationen und Anweisungen zu programmieren. Beachten Sie, dass die Namen für die Komponenten der Verbunde und die Objekte bei Verweisen mit Zeigern stimmen. Die Werte, die in der Liste gespeichert werden, sollen von einer Datei Ref3li.Ein im Textformat eingelesen werden.

Die Datei Ref3li. Ein enthält zunächst die Anzahl der Listenelemente, dann die Folge der Werte und anschließend jeweils immer 3 Verweise auf die Listenelemente. Bei den Referenzen bedeutet ein Ref-Wert von 1 einen Verweis auf das erste Listenelement, und "-99" bedeutet "keine Referenz". Die eingelesenen Werte und die Referenzen werden nach dem Eintrag in die dynamische Liste auf dem Bildschirm und in eine Datei Ref3Li.aus (Textformat) ausgegeben.

Beispiel: Beispiel einer Eingabedatei für 4 Listenelemente: 4 317 -2 323 412 223 143


Was ist im Beispiel die Anzahl der Listenelement? Sowie ich es verstanden habe, die 4. Aber mit den Zahlen danach kann ich nix mehr anfangen.

Hoffe, ihr könnt nachvollziehen, was ich hier nicht verstehe, sonst versuche ich es nochmal ausführlicher zu erklären.

Gruß Evolem
 
Zurück