Hallo,
ich habe hier eine Übungsaufgabe, die ich gerne verstehen würde... nach stundenlangem Suchen nach der Lösung hab ich's aufgegeben... Kann mir da von euch vielleicht jemand helfen... Ich weiß nicht mal wie ich an die Sache ran gehen soll. (Die Aufgabe wird nicht benotet... ist also freiweillig... aber ne Herausforderung!)
Ich weiß, dass ich die Zahlenreihen aufbrechen muss... dann die Einzelstück so hinsetzen, dass zwischen 2 Zahlen kein Wert ist, der ihr Mittelwert ist. Aber ich sitze hier vor meinen Zahlenreihen und weiß nicht weiter...
Beschreiben Sie einen korrekten Divide-and-Conquer Algorithmus für das folgende Problem:
Zu einer gegebenen natürlichen Zahl n sollen alle Zahlen von 1 bis n von links nach rechts
hingeschrieben werden, so dass nie irgendwo zwischen zwei beliebigen dieser Zahlen ihr Mittelwert
steht.
(1) Geben Sie Beispiellösungen f¨ur n = 5, n = 11 und n = 21 an!
(2) Bestimmen Sie die Laufzeit des Verfahrens nach einer der bekannten Methoden!
Falls Ihr die Lösung habt auch her damit... aber nur mit Erklärung, vielleicht verstehe ich das dann...
Gruß
James
ich habe hier eine Übungsaufgabe, die ich gerne verstehen würde... nach stundenlangem Suchen nach der Lösung hab ich's aufgegeben... Kann mir da von euch vielleicht jemand helfen... Ich weiß nicht mal wie ich an die Sache ran gehen soll. (Die Aufgabe wird nicht benotet... ist also freiweillig... aber ne Herausforderung!)
Ich weiß, dass ich die Zahlenreihen aufbrechen muss... dann die Einzelstück so hinsetzen, dass zwischen 2 Zahlen kein Wert ist, der ihr Mittelwert ist. Aber ich sitze hier vor meinen Zahlenreihen und weiß nicht weiter...

Beschreiben Sie einen korrekten Divide-and-Conquer Algorithmus für das folgende Problem:
Zu einer gegebenen natürlichen Zahl n sollen alle Zahlen von 1 bis n von links nach rechts
hingeschrieben werden, so dass nie irgendwo zwischen zwei beliebigen dieser Zahlen ihr Mittelwert
steht.
(1) Geben Sie Beispiellösungen f¨ur n = 5, n = 11 und n = 21 an!
(2) Bestimmen Sie die Laufzeit des Verfahrens nach einer der bekannten Methoden!
Falls Ihr die Lösung habt auch her damit... aber nur mit Erklärung, vielleicht verstehe ich das dann...

Gruß
James