SonMiko
Erfahrenes Mitglied
Hallo zusammen,
ich stehe mal wieder vor einem Rätsel
...
Vorab der Code:
Der angesprochene Clip "fuchs1_mc" enthält im ersten Bild ein "Stop()" und im letzten Bild ein "_parent.fuchs1aktiv==false".
Wenn der Fuchs nun die Person trifft, passiert nichts - wenn ich aber den Zufall ändere:
"if(fuchs1zufall>=5)" - und die Wahrscheinlichkeit deutlich erhöhe, das der Fuchs aufkreuzt, dann klappt alles wunderbar. Dummerweise soll der Fuchs (auch wenn er das Rampenlicht scheinbar genießt) aber nicht allzuoft aufkreuzen.
Kann sich jemand den Zusammenhang reimen - bzw. wie kann der Zufall Einfluss auf die korrekte Ausführung haben
Also mein Gedanke geht in die Richtung: Ich scheine, wenn ich die Wahrscheinlichkeit extrem erhöhe,
irgend einen Wert beinahe konstant positiv zu überschreiben - somit klappt es, wenn ich den Wert niedriger ansetze,
klappt es nicht, weil ein Wert einmal wahr ist und dann irgendwo direkt wieder als false überschrieben wird....
Jetzt nur noch rausfinden wo...
Besten Gruß,
Mike
ich stehe mal wieder vor einem Rätsel

Vorab der Code:
Code:
//+Parodieobjekte
//Fuchs1
//V
var fuchslinks=true;
var fuchs1aktiv=false;
var fuchs2aktiv=false;
//F
fuchs1_mc.onEnterFrame=function(){
if(fuchs1aktiv==false && fuchs2aktiv==false){
fuchs1zufall=Math.round(Math.random()*500);
}
if(fuchs1zufall>=498){
fuchs1_mc.play();
if(this.hitTest(person_mc)){
xv=500;
fuchs1aktiv==true;
}
}
}
Wenn der Fuchs nun die Person trifft, passiert nichts - wenn ich aber den Zufall ändere:
"if(fuchs1zufall>=5)" - und die Wahrscheinlichkeit deutlich erhöhe, das der Fuchs aufkreuzt, dann klappt alles wunderbar. Dummerweise soll der Fuchs (auch wenn er das Rampenlicht scheinbar genießt) aber nicht allzuoft aufkreuzen.
Kann sich jemand den Zusammenhang reimen - bzw. wie kann der Zufall Einfluss auf die korrekte Ausführung haben
Also mein Gedanke geht in die Richtung: Ich scheine, wenn ich die Wahrscheinlichkeit extrem erhöhe,
irgend einen Wert beinahe konstant positiv zu überschreiben - somit klappt es, wenn ich den Wert niedriger ansetze,
klappt es nicht, weil ein Wert einmal wahr ist und dann irgendwo direkt wieder als false überschrieben wird....
Jetzt nur noch rausfinden wo...
Besten Gruß,
Mike
Zuletzt bearbeitet: