countryqt30
Mitglied
Hallo!
Ich möchte gerne 10 Zeilen (In meinem Fall handelt es sich um die Tabelle "Räume") zufällig auswählen.
Die Schwierigkeit besteht nun darin, dass sich diese 10 nicht mit jeder Abfrage ändern sollen. Sie sollen sich wöchentlich, also abhängig von WEEKOFYEAR (52/53) verändern.
EDIT: Und ggfs. Abhängig vom Jahr, natürlich
.
Die Idee dahinter ist, dass wöchentlich zufällige Räume gefeatured werden sollen.
Mein bisheriger Ansatz war, dass in PHP zu lösen, etwa nach diesem Prinzip (Pseudocode).
An dieser Herangehensweise gefallen mir zwei Dinge nicht.
Zum einen brauche ich zwei Datenbankzugriffe (Anzahl der Räume + Ids in Raumdaten umwandeln + Was ist, wenn innerhalb einer Woche ein neuer Raum hinzugefügt wird? Verfälscht das den Algorithmus? Vermutlich tut es das)
Und zum Anderen finde ich es etwas "viel Arbeit," die da pro Seitenload gemacht wird. Eben zwei Datenbankqueries, und das bei jedem stinknormalen pageload, obwohl die Information für je eine Woche so gut wie statisch ist.
Warum "so gut wie"? Informationen eines Raumes können sich jederzeit ändern, bleiben aber weitgehend konstant.
Was sagt ihr zu der ganzen Geschichte?
grüße,
Michael
Ich möchte gerne 10 Zeilen (In meinem Fall handelt es sich um die Tabelle "Räume") zufällig auswählen.
Die Schwierigkeit besteht nun darin, dass sich diese 10 nicht mit jeder Abfrage ändern sollen. Sie sollen sich wöchentlich, also abhängig von WEEKOFYEAR (52/53) verändern.
EDIT: Und ggfs. Abhängig vom Jahr, natürlich

Die Idee dahinter ist, dass wöchentlich zufällige Räume gefeatured werden sollen.
Mein bisheriger Ansatz war, dass in PHP zu lösen, etwa nach diesem Prinzip (Pseudocode).
Code:
$num_rooms = dbGetNumberOfRooms();
$featuredRoomsIds = generateFeaturedRoomsDependingOnWeekOfYear($num_rooms);
$featuredRooms = dbGetRoomsFromIds($featuredRoomsIds);
An dieser Herangehensweise gefallen mir zwei Dinge nicht.
Zum einen brauche ich zwei Datenbankzugriffe (Anzahl der Räume + Ids in Raumdaten umwandeln + Was ist, wenn innerhalb einer Woche ein neuer Raum hinzugefügt wird? Verfälscht das den Algorithmus? Vermutlich tut es das)
Und zum Anderen finde ich es etwas "viel Arbeit," die da pro Seitenload gemacht wird. Eben zwei Datenbankqueries, und das bei jedem stinknormalen pageload, obwohl die Information für je eine Woche so gut wie statisch ist.
Warum "so gut wie"? Informationen eines Raumes können sich jederzeit ändern, bleiben aber weitgehend konstant.
Was sagt ihr zu der ganzen Geschichte?
grüße,
Michael
Zuletzt bearbeitet: