Bexx
Verrückte Erfinderin bei Daniel Düsentrieb
Hi nochmal,
ich habe eine kleine Schwierigkeit gefunden im Umgang mit XSLT.
Und zwar, ich habe 2 XML. Diese möchte ich beide über dasselbe XSLT manipulieren. Aus der 1. XML möchte ich eine bestimmte Knotenmenge mit copy-of kopieren, anschließend die 2. XML aufrufen und in einen bestimmten Knoten meine kopierte Knotenmenge aus der 1. XML einfügen. Nur leider kenne ich bislang nur Grundlagen in XSLT und weiß nicht wie der Aufruf syntaktisch lauten muss. Ich lese neben Tutorials, aber dazu habe ich leider bisher nichts gefunden. Speichere ich meine kopierte Knotenmenge zunächste in ein <xsl:variable> Tag oder kann ich das irgendwie direkt mit der document() Funktion?
Danke im Voraus,
die, die mal wieder Hilfe braucht
ich habe eine kleine Schwierigkeit gefunden im Umgang mit XSLT.
Und zwar, ich habe 2 XML. Diese möchte ich beide über dasselbe XSLT manipulieren. Aus der 1. XML möchte ich eine bestimmte Knotenmenge mit copy-of kopieren, anschließend die 2. XML aufrufen und in einen bestimmten Knoten meine kopierte Knotenmenge aus der 1. XML einfügen. Nur leider kenne ich bislang nur Grundlagen in XSLT und weiß nicht wie der Aufruf syntaktisch lauten muss. Ich lese neben Tutorials, aber dazu habe ich leider bisher nichts gefunden. Speichere ich meine kopierte Knotenmenge zunächste in ein <xsl:variable> Tag oder kann ich das irgendwie direkt mit der document() Funktion?
Danke im Voraus,
die, die mal wieder Hilfe braucht

Zuletzt bearbeitet: