XP: Rechnerleistung clustern!?

TomHH

Mitglied
Hallo zusammen!

Ich würde gerne wissen, ob jemand weiß, wie man mehrere Rechner unter Windows XP clustered? Ich habe mehrere PCs und die haben nie die volle Auslastung. Interessant wäre jetzt, die verbleibende Rechnerleistung jeweils für eine bestimmte Tätigkeit dem "Hauptrechner" zur Verfügung zu stellen.

Aktuell habe ich ein Archiv auf einer meiner alten CDs gefunden, dass ich vor vielen Jahren mit einem Passwort versehen habe. Nun fällt es mir einfach nicht mehr ein. Mit der Vernetzung würde die Brute-force-Attacke ja viel schneller gehen und dazu bräuchte ich halt meine anderen PCs in einer Art Cluster!?

Linux kommt für mich übrigens nicht in Frage ;-)

THX a lot!

T:)m
 
Du brauchst keinen Cluster, sondern nur ne saubere Server-Client-BruteForce-Exe,
die im Netz kommuniziert. Schreiben musst Du's selbst :)

Bei der BruteForce-Erkennung könntest Du jeden Rechner einzeln starten und
einzelne Bereiche zuweisen..

1.Rechner: 16Types: 0...-e.....
2.Rechner: 16Types: f...-t.....
3.Rechner: 16Types: u..-F.....
4.Rechner: 16Types: G..-Z......

http://www.msexchangefaq.de/Konzepte/cluster.htm

mfg chmee
 
Ja schade :D !

Ich dachte mir sowas schon, aber hatte die Hoffnung, dass es vielleicht doch irgendein Workaround gibt ;-) Wenn ich das Programmieren würde, dann hätte ich nur relativ was gewonnen Ich kann bei z. B. ARPR über den Such-Bereich und die Passwortlänge eine Aufteilung vornehmen und könnte das gleiche File auf mehreren PCs mit Brute-force bearbeiten. Somit hätte ich das gleiche erreicht wie eine Aufteilung zu programmieren.

Ich hab irgendwas im Hinterkopf von einer Möglichkeit sowas zu realisieren, aber weiß leider nicht mehr bei welchem OS das geht. Gab mal bei CHIP oder PCPro so einen Bericht glaub ich. Kann aber echt sein, das es für Linux war...

Na, erst mal THX! Vielleicht gibt es ja doch noch ein Weg ohne Programmierung usw. Eigentlich komisch, dass es sowas nicht schon gibt!? :p

Tom
 
Zurück