Xp-Installation: Problem mit Sata

Johannes7146

Goldschnabel
Hallo zusammen,

ich habe hier einen Rechner von nem Bekanntem stehen um ihm Xp neu aufzusetzen.
Nun stellt sich folgendes Problem die Festplatte wird vom Bios erkannt, allerdings bricht das Xp-Setup ab, nachdem alle Treiber geladen wurden mit der begrüdung das keine Festplatte gefunden werden konnte.
Die Festplatte ist über Sata angeschlossen. Meine Vermutung war, dass keine Sata-Treiber auf der Cd mit eingebunden sind.
Danach habe ich ein wenig gegoogelt und meine Vermutung wurde bestätigt. Da der Rechner kein Diskettenlaufwerk besitzt habe ich eine eigene Winxp-CD erstellt und dort die Treiber mit eingebunden. Die Treiber habe ich von der Homepage des Boardherstellers.
Doch auch mit der neuen CD (XP incl SP3 incl den Treibern) wurde die Festplatte nicht gefunden.
Vorrübergehent habe ich nun erst einmal Linux aufgespielt damit er wenigstens wieder ins Internet kann usw doch normaler weise ist mein Bekannter mit seinem Rechner auch am Spielen und würde daher ganz gerne bei Windows bleiben.
Die Linux-installation lief ohne weitere Probleme, die Festplatte wurde sofort erkannt.

Hat jemand von euch noch eine Idee warum es mit Windows nicht klappt?
Welcher Hardware genau verbaut ist kann ich grad nicht sagen, da ich gerade auf der Arbeit bin.
Cpu ist aber von AMD, Das Board von MSI, die Festplatte von Samsung.

Vielen Dank für eure Hilfe
 
Nicht gerade mein Thema, aber hab da neulich was bei den Tutorials gesehen. Vieleicht hilft dir DAS ja :)
 
Du könntest den native SATA-Modus im BIOS ausschalten, die Nachteile sind nicht so gewaltig. (zB fehlt dann NCQ )

Ansonsten ist es so wie Du es beschrieben hast und warum Deine CD nicht funktioniert, weiss ich nicht :)

mfg chmee
 
@ matze: Vielen Dank für den Link aber das erstellen der CD hat schon funktioniert.
Wenn die Treiber geladen werden, werden die ja unten am Bildrand eingeblendet, welche gerade geladen werden und den den ich eingebunden hab erscheint zwischen durch auch.

@ chmee: den hinweis hat mir google auch bereits ausgespuckt aber die einzige option die man im Bios einstellen kann die etwas mit Sata zu tun hat ist: Sata controller (enable/disable)
vielleicht hab ichs auch übersehen werde später nochmal nachschauen.

falls noch jemand ne andere Idee hat, immer her damit :D
Dankööööö
 
Eh Leute !?

Wollt ihr den armen Burschen etwas ärgern ?

Integrier den Treiber einfach in die Installation vom Windows ^^
Google mal nach "nLite" ;)
-Image der System-Install Disc auf der Festplatte anlegen
-Treiber integrieren
-Bootfähige CD/DVD brennen

[EDIT]
Lädt sich nach dem BIOS zufällig noch nen RAID-Bios!?
Bzw ebend ein entsprechender S-ATA-BIOS !?

Wenn das so sein sollte, dann ruf den mal auf und gib darin den Festplattenspeicher auch frei...
Dann müsste es klappen ^^

[OFFTOPIC]
Is mir auf meinem Rechner beim ersten mal auf passiert :D
 
Zuletzt bearbeitet:
@Chaosengel_Gabriel
woe oben bereits beschrieben habe ich bereits eine entsprechende cd erstellt!
ein diskettenlaufwerk beseitze ich nicht mehr!
ich schau mal nach deinem anderem tipp mit dem raid-bios
 
Guck mal im Bios ob du den Sata-Controller umstellen kannst
von RAID auf IDE, wenn ja > RAID wird von XP nicht erkannt, IDE schon ;)

MfG

EDIT:
Hätte nämlich das selbe Problem beim PC von meinem Bruder
Da war Vista drauf und wollte XP drauf machen, das XP Setup hat die Festplatte aber nicht erkannt, nachdem ich das aber wie oben beschrieben im BIOS eingestellt hatte, hats geklappt ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Guck mal im Bios ob du den Sata-Controller umstellen kannst
von RAID auf IDE, wenn ja > RAID wird von XP nicht erkannt, IDE schon ;)

Das Problem hatte ich auch und hätte meinen schönen neuen Rechner fast nach stundenlangem probieren und ärgern über den Balkon geworfen :suspekt:

So wie dus beschrieben hast hat er sich dann bei mir schlussendlich installieren lassen.
 
Zurück