Imho erlebt XML zZ einen ziemlichen Hype...
Hab jetzt schon mal das ein oder andere Buch dazu durchgeguckt,
aber so wie ich den Eindruck habe, kann man auf XML echt verzichten.
Habe ich jetzt was falsch verstanden, oder ist XML wirklich nicht mehr,
als ein "möchtegern Datenbankersatz"?
Was kann ich mit XML machen, was ich mit zB PHP/MySQL nicht von
vornerein regeln könnte?
Die Autoren meiner Bücher haben zum Teil sogar zugegeben, das XML
Nachteile hat:" Langsamer als Datenbanken, Lineare Datenspeicherung,
eignet sich eigentlich nur für kleinere Dinge, etc.."
Auf der anderen Seite höhre ich oft, was für ein _mächtiges_ Tool XML ja sei...
Könnte mir jemand zB ein konkretes Anwendungsbeispiel geben, wo ich nicht
auf XML verzichten könnte, oder wo ich zumindest mit XML entscheidende
Vorteile gegenüber zB java/php/etc* hätte?
*= Ich meine jetzt, mit diesen Sprachen ne Datenbank ansaugen...
Das einzige was mir in den Sinn kommt sind Daten, die so selten bzw garnicht geändert werden, das sie fast schon wieder statisch sind
(wie zB ein Winamp-Skin, oder ein Artikel einer Presseagentur..)
Hier könnte man ja einfach ne XML generieren, und braucht dann keine Datenbank mehr...
Also ist es das? Für "statisch-dynamische" sachen?
Danke,
pflaume
Hab jetzt schon mal das ein oder andere Buch dazu durchgeguckt,
aber so wie ich den Eindruck habe, kann man auf XML echt verzichten.
Habe ich jetzt was falsch verstanden, oder ist XML wirklich nicht mehr,
als ein "möchtegern Datenbankersatz"?
Was kann ich mit XML machen, was ich mit zB PHP/MySQL nicht von
vornerein regeln könnte?
Die Autoren meiner Bücher haben zum Teil sogar zugegeben, das XML
Nachteile hat:" Langsamer als Datenbanken, Lineare Datenspeicherung,
eignet sich eigentlich nur für kleinere Dinge, etc.."
Auf der anderen Seite höhre ich oft, was für ein _mächtiges_ Tool XML ja sei...
Könnte mir jemand zB ein konkretes Anwendungsbeispiel geben, wo ich nicht
auf XML verzichten könnte, oder wo ich zumindest mit XML entscheidende
Vorteile gegenüber zB java/php/etc* hätte?
*= Ich meine jetzt, mit diesen Sprachen ne Datenbank ansaugen...
Das einzige was mir in den Sinn kommt sind Daten, die so selten bzw garnicht geändert werden, das sie fast schon wieder statisch sind

(wie zB ein Winamp-Skin, oder ein Artikel einer Presseagentur..)
Hier könnte man ja einfach ne XML generieren, und braucht dann keine Datenbank mehr...
Also ist es das? Für "statisch-dynamische" sachen?

Danke,
pflaume