Wozu relationales Schema?

access-beginner

Grünschnabel
Hallo tutorials.de-Leser,

der Thread-Titel sagt eigentlich schon alles. Ich arbeite mich gerade in dieses Thema ein und bin nun am Punkt "ER- in relationales Schema umwandeln" angekommen. Mir ist jedoch bis jetzt nicht klar, wieso dieser Schritt getan werden soll.

Kann man die relationalen Schemata als Aufbau-Anleitung für die Relationen des genutzten DBMS verstehen? Wenn nein, als was dann?

Vielen Dank für eine mögliche Antwort.

Mit freundlichen Grüßen

der access-beginner
 
Generell ja...

Ein ER Diagramm ist die oberste Abstraktionsebene der realen Welt. Das ER Modell soll sowohl für den Informatiker, als auch für die Fachabteilung verständlich sein. Hier ist niergends von Datentype o.ä, sondern von realen Begriffen und Beziehungen die Rede.
Ein Diagramm zeigt z.B. als Entity "Studenten", "Vorlesungen" und "Professoren". Als Relationen sowas wie "hören, teilnehmen", "prüfen", und "lesen", alles schön grafisch und leicht verständlich...

Ein relationales Schema ist vergleichbar mit Pseudo Code für eine Programmiersprache. Das Schema ist nicht für ein bestimmtes DBMS, bildet aber die Entities und Beziehungen schon wesentlich technischer ab. z.B werden die Attribute eines Studenten oder eines Professors aufgelistet. N:M Relationen werden als eigene Tabellen dargestellt usw...

Ganz zum Schluss käme nun das eigentliche Datenbankmodell welches für das jeweilige DBMS entwickelt wird.

Die zwei Seiten (gegoogelt) fand ich auf Anhieb recht gut:
http://www-lehre.inf.uos.de/~dbs/2001/skript/node41.html
http://www-lehre.inf.uos.de/~dbs/2001/skript/node42.html
 
Danke für die Antwort.

Der Inhalt des verlinkte Skript ist in diesem Themenbereich aber eindeutig aus dem Buch Datenbanksysteme von Kemper kopiert worden.
 
Zurück