Wort von Tastatur

FSA

Erfahrenes Mitglied
Hallo
Mal ne Frage wie kann ich ein ganzes Wort mit WinAPI von der tastatur abfangen?
ich habs probiert mit mehreren case 'buchstabe': aber da geht so auch nicht!
Was kann man da realisieren?
Danke
MFG
 
Hi

was hast du denn vor? Wahrscheinlich gibts eine einfachere Lösung.

Wenn du das über die Keyevents machen willst: Warum soll das nicht gehen?
Code? Fehlermeldung? Verhalten des Programms?
 
ich habe ein spiel geschrieben mit WINAPI dann wollte ich ein cheat einbauen also wenn zb "test" eingegeben wird soll es piepen.
Das mit dem KeyEvent irgendwie passiert nichts ich weis aber auch nicht wieso!
Danke
 
Reagiert es auf einzelne Keys?
Code?
Fehlermeldungen?
Tut das Programm irgendwas unerwartetes?
 
Also es reagiert auf einzelne keys bsp
Case 'h': das geht
Das programm läuft einwandfrei weiter kein fehler nichts nur das es nich auf mehrer tasten hintereinandr reagiert
Mfg
 
Ich wiederhole die von sheel gepostete Frage nochmals:
"Code?". Wir können dir schlecht sagen warum dein Code nicht funktioniert wenn wir deinen Code nicht sehen ;)
 
oh natürlich tut mir leid!
Ich poste die ganze funktion onKeyBoard falls jemand sagt die wird ja garnicht in einer schleife aufgerufen das stimmt nicht den DXUTMainLoop() (Funktion von directx) macht eine schleife um alle funktionen
so:
C++:
void CALLBACK OnKeyboard( UINT nChar, bool bKeyDown, bool bAltDown, void* pUserContext )
{
  
  if( bKeyDown )
    {
        switch( nChar )
        {
           case 'M' :
           {
              case 'A' :
              { 
               und so weiter...
              }
              break;
            }
            break;
}
}
}
Ich hab so das gefühl ich habe ein denkfehler wenn mgedrückt dann wartet er ja nicht bis a gedrückt wird hmmm...
Naja
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ja, großer Denkfehler: On Keyboard wird für jede Taste separat aufgerufen.
Einmal fürs Drücken und einmal fürs loslassen.

Merk dir in anderen Variablen außerhalb der Funktion, wieviel Tasten von dem Wort schon eingegeben wurden.
zB bei "item":
Zuerst hast du 0
Im Onkeyboard prüfst du, ob:
0 ist und i gedrückt wurde -> auf 1 erhöhen
1 und t -> 2
2 und e -> 3
usw...

Wenn aber eine unpassende Taste gedrückt wird: Auf 0 setzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ahh Danke stimmt an sowas habe ich auch gedacht nur kurz vor dem ziel bin ich dann ich arrays verfallen und das wurde mir zu kompliziert
Danke MFG
 
Zurück