Word und Zeichen ersetzen ...

da_Dj

Erfahrenes Mitglied
Schreibe gerne und viel, jedoch habe ich ein kleines Problem :( Wenn ich längere Texte wie z.B. Kurzgeschichte etc. schreibe möchte ich des Visuellen halber anstatt der normalen Anführungszeichen („ “) gerne die franz. Version (Guillemets) benutzen (» «). Wie kann ich das am besten umstellen ohne einfach nur Zeichen ersetzen. Im Büro wo ich zur Zeit tätig bin, war das standartmäßig, jedoch auch die Sprache wie es schien auf französich umgestellt, was ich ungern möchte, gibt es eine Alternative? Wäre dankbar für Hilfe.
 
Hai,

kannst du nicht über Einfügen - Symbol - Tastenkombination eine nette, einfache Kombi für deine gewünschten Zeichen festlegen ?


Ciao Stefan
 
Hi da_Dj

Mach doch einfach immer am Ende eines Dokuments zwei Ersetzungen. Das dürfte denke ich am wenigsten aufwändig sein.

Die Tastenkombinationen lauten übrigens Alt + 0187 bzw. Alt + 0171 – falls du dir das wirklich antun willst.
 
Ist zwar nicht ganz so wie ich es gern gehabt hätte, aber dennoch vielen Dank für den Tip, ist schonmal eine Erleichterung :) (gibt sogar eine Kombi, die allerdings die Finter zum brechen bringt, oder Unicode, der jeddoch für ein Zeichen einfach zu lang ist). Sollte es noch bessere Möglichkeiten geben wäre ich durchaus dankbar, wenn es einer posten könnte :)
 
Hai,

die Fingerbrechkombi lässt sich doch in eine angenehme Konmbi ändern.

Ciao Stefan

Edit : Alt + A, Alt + S, geht bei meinen Fingern gut, ich schreib nicht im 10-Fingersystem
 
Die Uni Codes kannte ich (gibt noch 2 kürzere) und was den Shortcut angeht, habe ich sie auch vorerst drin, werds wohl aber nur wenn ich es später auf der Page habe und dort aktualisiere dort laufen lassen (word selbst lässt es nicht zu, die Zeichen zu ersetzen! ausser ich stell auf französich um und das ist mir zu dumm)

Trotzdem noch einmal danke für eure Bemühungen.
 
Von Zeit zu Zeit finde ich es aber gar nicht verkehrt den Text auf Mängel in der Rechtschreibung und Grammatik überprüfen zu lassen, auch wenn dies durch häufiges Korrekturlesen quasi nebenbei geschieht gibt es dennoch öfters mal Flüchtigkeitsfehler die man selbst bei mehrmaligen Lesen des Textes nicht sofort erkennt. Problem dabei? Ich müsste wieder immer zwischen den Sprachen wechseln (und selbst wenn ich die Sprache im gesamten Dokument ändere, ersetzt Word die Anführungszeichen immer noch nicht sondern setzt diese erst bei weiterem Gebrauch der Datei) :( Vielleicht gibts ja ein Work-Crack der noch eine Idee auf Lager hat? ;)
 
Zurück