Hi,
ich hab vor mir einen oder mehrere Rechner in einem Rechenzetrum aufzustellen, also so ein "Serverhousing" Paket irgendwo zu mieten.
Nun habe ich gehört, dass man für diese Standplätze keine "normalen" Rechner benutzt, sondern Maschinen in einem 19 Zoll Gehäuse, welche nach verschiednenen HE (Höheneinheiten) unterteilt werden.
Jetzt hätte ich dazu einige Fragen:
Wo bekommt man generell 19 Zoll Hardware her?
Gibts komplettsysteme im 19 Zoll Format zu kaufen?
Wie baut man in so ein 19 Zoll Gehäuse Festplatte,Mainboard, Netzwerkkarte, etc. ein... ist das so wie bei einem normalen Homerechner oder braucht man da irgendwelche "besonderen" Festplatten und so weiter?
Warum wird das in HE unterteilt?
Sollte jemand bereits Erfahrung mit Serverhousing in einem Rechenzentrum haben, währen einige Tipps, auf was man besonders achten muss dabei auch sehr nett!
Danke
ich hab vor mir einen oder mehrere Rechner in einem Rechenzetrum aufzustellen, also so ein "Serverhousing" Paket irgendwo zu mieten.
Nun habe ich gehört, dass man für diese Standplätze keine "normalen" Rechner benutzt, sondern Maschinen in einem 19 Zoll Gehäuse, welche nach verschiednenen HE (Höheneinheiten) unterteilt werden.
Jetzt hätte ich dazu einige Fragen:
Wo bekommt man generell 19 Zoll Hardware her?
Gibts komplettsysteme im 19 Zoll Format zu kaufen?
Wie baut man in so ein 19 Zoll Gehäuse Festplatte,Mainboard, Netzwerkkarte, etc. ein... ist das so wie bei einem normalen Homerechner oder braucht man da irgendwelche "besonderen" Festplatten und so weiter?
Warum wird das in HE unterteilt?
Sollte jemand bereits Erfahrung mit Serverhousing in einem Rechenzentrum haben, währen einige Tipps, auf was man besonders achten muss dabei auch sehr nett!
Danke
