Windows auf neuen Computer

tommy07

Mitglied
Hallo,
ein Freund von mir hat sich gerade einen neuen Computer gekauft. Er meinte, er habe es im bois so eingestellt, dass das cd-laufwerk zuerst bootet, jedoch kann er windows nicht installieren.

Woran kann das liegen? muss er vielleicht zu erst formatieren oder partitionieren (der pc ist wirklich brandneu)

cu tommy
 
Nein, aber es kommt darauf an wie neu dein PC ist.

1. Startet das CD-Rom (oder DVD-Rom) und wird versucht Windows zu installieren?
Wenn ja, ist das Bios richtig eingestellt, wenn nicht, ist es nicht richtig eingestellt.

Wenn ja:
2. Sind die Festplatten schon SATA? Wenn ja, muss zuerst vom Mainboardhersteller die Treiber für Windows auf eine Diskette (zwingend Diskette) geladen werden, und dann während der Installation mit F6 erweiterte Treiber laden. (ziemlich am Anfang).
 
1. Startet das CD-Rom (oder DVD-Rom) und wird versucht Windows zu installieren?

Das cd-Laufwerk ist als 1st boot device eingestellt, aber leider tut sich nichts. Auf dem Schirm steht:

Searching for boot record from cd-rom. not found
searching for boot record from ide-0. Found

Was bedeutet das? Die IDE ist doch die Festplatte. Es kann doch nicht angehen, dass sich die boot record darauf befindet... :confused: :confused: :confused:
 
jetzt findet er die cd auf einmal doch.Jedoch steht dort dann, dass man eine beliebige Taste drücken soll, um von cd zu starten, jedoch passiert nichts, egal welche taste man drückt... was kann man da machen
 
tommy07 hat gesagt.:
jetzt findet er die cd auf einmal doch.Jedoch steht dort dann, dass man eine beliebige Taste drücken soll, um von cd zu starten, jedoch passiert nichts, egal welche taste man drückt... was kann man da machen
Handelt es sich um eine USB-Tastatur?
Wenn ja: Im Bios überprüfen ob die Unterstützung für USB-Tastaturen beim Bootvorgang aktiviert wurde. Von Bios zu Bios ist das unterschiedlich, je nachdem ob es ein AMI, Award oder sonstiges Bios ist.
 
Hi.

Das mit der USB-Tastatur ist bei mir auch so, Ich verwende zum installiern immer ne PS/2. ;)

:offtopic:
Es verlangsamt doch auch den Startvorgang wenn Ich mich nicht irre, oder?
Ich mein, bis er die treiber geladen hat etc. (USB).


MfG Alexander12
 
Alexander12 hat gesagt.:
:offtopic:
Es verlangsamt doch auch den Startvorgang wenn Ich mich nicht irre, oder?
Ich mein, bis er die treiber geladen hat etc. (USB).
Häh? Nein. Der USB-Support sorgt nur dafür, das Du die Tastatur während des Startups nutzen kannst - VOR dem Bootvorgang des BS.
 
Der Bios aktiviert sicherlich so etwas wie einen "Treiber". Allerdings habe ich keine zeitliche Verzögerung bei meinem Start festgestellt (vielleicht im Millisekundenbereich?) ;) .
 
Also etwas verstehe ich nicht ganz:
1. Du kommst in's Bios? Das heisst, deine Tastatur müsste ja funktionieren.
2. Die CD startet, und es wird für die Installation einen Tastendruck benötigt. Aber trotz drücken etlicher Tasten passiert nichts?

Entweder stimmt etwas nicht, oder deine Tastatur ist am .
 
Zurück