Windeffekt im $§%"& ?

Ich denke er meint, ob man den "Bug" irgendwie reparieren kann und nicht deine Lösung, die diesen "Bug" umgeht :)
 
das ist kein bug, das ist normal.

der filter geht immer von der ersten rechten ecke aus... und bei den 2 linken quadern ist das eben die seite, die er zuerst "erwischt".

umständlich ausgedrückt, aber wenn du die zwei linken quader ausschneidest und auf eine separate ebene packst und den filter dann ausführst, müsste es so gehen wie du willst.
 
shiver, da muss ich leider widersprechen.

ich hab´ mal eine versuchsreihe gestartet.

separate untergrundebene (schwarz)
ebene darüber mit rechteck auswahl erstellt

und nun kommt´s:
mit weiß gefüllt (danach auswahl aufgeboben und windeffekt) -> weiß wurde von der linken kante nach links verwischt

mit 10 % grau gefüllt -> grau wurde von der linken kante nach links verwischt

mit 35 % grau gefüllt -> windeffekt ging von der rechten seite in das graue rechteck (d.h. teilweise transparente striche)

was sagst du nun :confused:
 
schade, ich dachte, du hast noch eine erklärung für das "phänomen".

irgendwo habe ich noch gelesen, dass der windeffekt immer das helle in´s dunkle zieht. aber irgendwie stimmt das nicht mit meinem versuch überein, es sei denn, die helligkeit von transparent liegt zwischen 30 und 35 % grau ;)
 
Zurück