Hellow ppl..
bin mir nicht ganz sicher, an welches Forum ich mich wenden soll.. versuche es hier mal:
habe mir so ein WinAmp-Plugin heruntergeladen, dass es mir ermöglicht den aktuellen Songtitel an die Datei winamp.php zu senden und auszugeben.
Folgend der Code:
Jetzt möchte ich aber, dass wenn der Song zu Ende ist nicht mehr der Songtitel steht, sondern "nichts" z.B.. Entweder muss ich hierfür das WinAmp-Plugin umschreiben (keine Ahnung wie das geht) und das so machen, dass wenn kein Song läuft diese txt-Datei geleert wird, oder aber ich mache das im Script mittels "if" (nehmen wir an, kein Song dauert länger als 5 Minuten) und sage dem Script, dass es mir falls $time > 5 min (wie realisiere ich diesen Vergleich am besten) "nichts" ausgeben soll.
Welche der beiden Lösungsansätze haltet IHR für die bessere?
Danke für euren Rat!
bin mir nicht ganz sicher, an welches Forum ich mich wenden soll.. versuche es hier mal:
habe mir so ein WinAmp-Plugin heruntergeladen, dass es mir ermöglicht den aktuellen Songtitel an die Datei winamp.php zu senden und auszugeben.
Folgend der Code:
PHP:
<?php
/* ----------------------------------------------------------------
| Scriptname : Info Sender's PHP Sidekick v3 PNG-Output
| Taken From : appel@nr78.net
| Updated By : Sami Khan - sukhan@ucalgary.ca (v2)
| Updates By : Patrick aka Tutti patrick@pc-mind.de (v3)
| Website : http://www.pc-mind.de
| License : GPL'd (by Sami ;-) )
|
| I find an Image-Output better ;-)
| Make an empty file called winamp.txt,
| put it in the same directory as this php file and then change the
| permission of the file to 777 by doing a "chmod 777" at the console.
| Copy the button.png in the same directory
| Then simply simply point your Info-Sender to:
| http://path_to_your/winamp.php?song=
| Make sure you have all of the last part, ie. ?song=
| Now look the picture with <img src="http://path_to_your/winamp.php">
| Enjoy, any questions feel free to e-mail me.
* ------------------------------------------------------------------ */
$song = $_GET[song];
$filename = 'winamp.txt';
$chars = 50;
// text in Picture
$text = "Ich höre gerade...";
$text2 = "";
// check if Info Sender is calling the script
if(isset($_GET[song])) {
// check if text file is writeable
if(is_writable($filename)) {
// check if we can open the text file
if(!$handle = fopen($filename, 'w')) {
print "Cannot open file ($filename)";
exit;
}
// check if we can wite to the text file
if(!fwrite($handle, stripslashes($song))) {
print "Cannot write to file ($filename)";
exit;
}
// close the door behind you
fclose($handle);
}
} else {
// grab song title from text file
$songname = @implode('',@file($filename));
//new Edit PNG-Output
// replace german special character
$songname = ereg_replace("Ä","Ä",$songname);
$songname = ereg_replace("ä","ä",$songname);
$songname = ereg_replace("Ö","Ö",$songname);
$songname = ereg_replace("ö","ö",$songname);
$songname = ereg_replace("Ü","Ü",$songname);
$songname = ereg_replace("ü","ü",$songname);
$songname = ereg_replace("ß","ß",$songname);
// short the Songtext to 30 Characters
if(strlen($songname) > $chars) {
$songname = substr($songname,0,$chars);
$songname .= "...";
}
//read Create-date of winamp.txt
if (file_exists($filename))
{
$time = date("j.m.Y H:i", filectime($filename));
}
//now we build the png with the Songtext
Header("Content-type: image/png");
$im = ImageCreateFromPng("button.png");
$color = ImageColorAllocate($im, 0, 0, 0);
$color2 = ImageColorAllocate($im, 255, 255, 255);
ImageString($im,1,315,3,$time,$color);
ImageString($im,1,32,10,$text,$color);
ImageString($im,2,35,18,$songname,$color);
ImageString($im,1,195,30,$text2,$color2);
ImagePng($im);
ImageDestroy($im);
}
//end new Edit PNG-Output
?>
Jetzt möchte ich aber, dass wenn der Song zu Ende ist nicht mehr der Songtitel steht, sondern "nichts" z.B.. Entweder muss ich hierfür das WinAmp-Plugin umschreiben (keine Ahnung wie das geht) und das so machen, dass wenn kein Song läuft diese txt-Datei geleert wird, oder aber ich mache das im Script mittels "if" (nehmen wir an, kein Song dauert länger als 5 Minuten) und sage dem Script, dass es mir falls $time > 5 min (wie realisiere ich diesen Vergleich am besten) "nichts" ausgeben soll.
Welche der beiden Lösungsansätze haltet IHR für die bessere?
Danke für euren Rat!