Arne Buchwald
Erfahrenes Mitglied
Hi,
der andere Thread ist doch ziemlich Off-Topic gegangen und deshalb eröffne ich einfach mal einen neuen.
Und zwar ist meine jetzige Win2k-Installation ziemlich im Eimer, d.h. ich entferne heute / morgen alle Partitionen und spiele alles neu rauf.
Ich habe schon a bissl gegoogelt im Bezug auf Win2k und Linux, jedoch handeleten viele Beiträge nur davon, wie zu verfahren ist, wenn Win2k bereits installiert ist.
Daher meine Frage: Was soll ich zuerst installieren? Welche Partionen (Grundaufbau) vorher anlegen / oder anlegen lassen ? Welchen Bootmanager soll / muss ich nehmen (LiLO / Win2k) ?
Ich glaube, das wären die dringensten Fragen
[edit]
So, habe mich damit eben noch mal eine Zeitlang auseinander gesetzt.
1) Benötigte Partitionen für Windows 2000 anlegen (möglichst zusätzlich eine FAT 32 zum Dateiaustausch), Rest freilassen
1) Windows installieren
2) 200 MB SWAP-Partition, xx GB normal Linux
2) Debian hinterher, LiLO in den MBR.
3) LiLO.conf nachbearbeiten
4) Freuen ?
Zu den Partitionen:
- Windows 2k (OS - NTFS)
- Windows 2k (Daten - NTFS)
- Windows / Linux (Transfer-P. - FAT32)
- Linux SWAP
- Linux
Eine /boot-Partition brauche ich doch net, weil LiLO im MBR sitzt, oder ?
[/edit]
Mit der Bitte um Bestätigung.
der andere Thread ist doch ziemlich Off-Topic gegangen und deshalb eröffne ich einfach mal einen neuen.
Und zwar ist meine jetzige Win2k-Installation ziemlich im Eimer, d.h. ich entferne heute / morgen alle Partitionen und spiele alles neu rauf.
Ich habe schon a bissl gegoogelt im Bezug auf Win2k und Linux, jedoch handeleten viele Beiträge nur davon, wie zu verfahren ist, wenn Win2k bereits installiert ist.
Daher meine Frage: Was soll ich zuerst installieren? Welche Partionen (Grundaufbau) vorher anlegen / oder anlegen lassen ? Welchen Bootmanager soll / muss ich nehmen (LiLO / Win2k) ?
Ich glaube, das wären die dringensten Fragen

[edit]
So, habe mich damit eben noch mal eine Zeitlang auseinander gesetzt.
1) Benötigte Partitionen für Windows 2000 anlegen (möglichst zusätzlich eine FAT 32 zum Dateiaustausch), Rest freilassen
1) Windows installieren
2) 200 MB SWAP-Partition, xx GB normal Linux
2) Debian hinterher, LiLO in den MBR.
3) LiLO.conf nachbearbeiten
4) Freuen ?
Zu den Partitionen:
- Windows 2k (OS - NTFS)
- Windows 2k (Daten - NTFS)
- Windows / Linux (Transfer-P. - FAT32)
- Linux SWAP
- Linux
Eine /boot-Partition brauche ich doch net, weil LiLO im MBR sitzt, oder ?
[/edit]
Mit der Bitte um Bestätigung.

Zuletzt bearbeitet: