Win Start/beenden zu Lang&Netzwerkprob

M

Maajoo

Hallo :)

Ich habe da 3 Probleme, und da hier ja n Haufen Spezialisten rumlaufen, hoffe ich ein paar Lösungen zu bekommen ;-)

System:
CPU: AMD Athlon 64 3400+
Mainboard:Abit KV8 Pro
Memory: 1024 DDR-RAM
HDD: 160GB Maxtor HDD
Graka: ATI Radeo 9800 Pro
OS: Windows 2000 Professional (SP3)

Problem 1:
Das Starten von Windows, also die Zeit zwischen anmeldung und erscheinen der Taskleiste dauert sehr lange! Jetzt sagt nicht gleich:" Dummer nub! Guck im Forum, wurde schon 10000x beantwortet!" - Die IP vom PC ist Statisch, also keine Automatische vergabe.
Die IP vom LAN2 also "AVM FRITZ!web PPP over ISDN" ist ebenfalls statisch.


Problem 2:
Windows beenden dauert sehr lange, beim Status: Dateien werden gespeichert.
Die Option "Auslagerungsdatei beim Beenden löschen" wurde Deaktiviert.

Die Platte ist ganz neu(1week), also es ist wenig drauf.


Problem 3:
Ich habe 2 Computer im Netzwerk, beide haben Windows 2k Professional (SP3).

PC A hat die IP: 192.168.0.1
PC B hat die IP: 192.168.0.2

folgendes Problem:
PC A ist online, PC B wird angeschaltet und meldet sich ins Netzwerk an. Dann kann PC A erst nach Neustart PC B finden/anpingen.
Wenn PC B an ist und PC A dazu kommt gibt es keine Probleme..
Meine Frage: Was muss ich tun das sich beide egal unter welchen Umständen (also wer nu zuerst On war) finden und alles Problemlos läuft?

danke im vorraus :)
Majo
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo Maajoo,

da keiner was zu dem Thema sagt werd ich dies mal tun.

Auf alle Fälle ist es schonmal schön das du soviel Angaben in deine Frage gepackt hast, nur leider fehlen mir ein bis zwei Sachen.
Zum Beispiel, wie hängen die PC's denn zusammen? Crossover? Switch? Hub? nutzt du einen der PC's als Proxy? hast du festverbundene Netzlaufwerke? Ringnetzwerk? Sternförmig?

Du siehst die Art von Netzwerk ist nicht ganz unwichtig.

Beantworte also einfach mal die Fragen und ich bin mir sicher das man auch dafür eine Lösung finden kann.

MfG

Phillip
 
Oh, Sorry!

Also beide PCs sind über einen 100er Hub mit CAT5 Kabel verbunden. Proxy habe ich nicht eingerichtet, und auch kein Netzlaufwerk.


mfg
Majo
 
hm, ok, also einfach Sternförmig.

da es mit Rechner B ja funktioniert und mit A nicht, denke ich mal das bei Rechner A die Konfiguration nicht stimmt. Hast ein feste IP, SubnetMask ist auch die gleiche denk ich mal, StandartGateway dürfte keiner drin stehen auch kein DNS.

was hast du für einen HUB? Hat der noch einen seperaten Uplink? Wenn ja darf da keins der beiden Geräte ohne CrossOver dran stecken!?

Alternative zum Hub, versuchs mal mit einem einfachen CrossOver Kabel, kannste dir ja irgendwo ausleihen, einfach von PC zu PC und dann nochmal versucht wenn die Konfiguration der Netzwerkkarten i.O. ist sollte das dann auf alle Fälle funktionieren, wenn nicht musste da suchen.

Zu dem Problem mit den langen Start und End Zeiten:

Läd der noch irgendwas im Hintergrund das länger braucht? Bzw lange zum starten Braucht?
Kenn das Problem eigentlich nur innerhalb von Netzwerken. Unter XP könnte man noch vermuten das er beim starten nach Netzwerkordnern und Druckern sucht, da kann man das abstellen, anonsten überprüf mal deine Dienste, man brauch nicht unbedingt alles was auf automatischem Start steht.

bin mal gespannt was du zum Netzwerk Problem berichtest

MfG

Phil
 
Hallo :)

Badboyws hat gesagt.:
[...] Hast ein feste IP, SubnetMask ist auch die gleiche denk ich mal, StandartGateway dürfte keiner drin stehen auch kein DNS.
-Das ist korrekt.

Badboyws hat gesagt.:
was hast du für einen HUB? Hat der noch einen seperaten Uplink? Wenn ja darf da keins der beiden Geräte ohne CrossOver dran stecken!?
-Das ist ein Longshine 8 Port Nway Switch. hab nichts seperates dran, also kein Uplink.

Badboyws hat gesagt.:
Zu dem Problem mit den langen Start und End Zeiten:

Läd der noch irgendwas im Hintergrund das länger braucht? Bzw lange zum starten Braucht?
Kenn das Problem eigentlich nur innerhalb von Netzwerken. Unter XP könnte man noch vermuten das er beim starten nach Netzwerkordnern und Druckern sucht, da kann man das abstellen, anonsten überprüf mal deine Dienste, man brauch nicht unbedingt alles was auf automatischem Start steht.

-Glaube nicht das der was gravierendes im Hintergrund lädt. Ich glaube das mit dem Start hängt mit der LAN2 verbindung (also dem AVM FRITZ!web PPP over ISDN) zusammen, den ich aktiviert haben muss, da sonst die Spiele auf mysteriöse weise nach 2 minuten Abstürzen. Allerdings hat die LAN2 verbindung auch eine feste IP.

Ich habe die Dienste alle genauso konfiguriert wie beim 2. PC (pc B)... der läd alles in paar sekunden.

Warum der allerdings beim Windows beenden fast 5 minuten braucht ist mir ein Rätsel:confused:

mfg
Majo
 
Zurück