wiedermal Treemenüs

Ungewöhnlicher Aufbau der Liste so finde ich...
So is die untergeordnete Liste ja im selben Listen-Element wie der Ober-Begriff.
Gut das soll so wohl auch sein schätze ich, aber mir isses halt neu o,O

Ich hab die Liste nach diesem Muster aufgebaut:
Code:
<ol>
 <li>K</li>
  <ol>
   <li>K</li>
    <ol>
      <li>L</li>
      <li>L</li>
      <li>L</li>
     </ol>
   <li>K</li>
     <ol>
      <li>L</li>
      <li>L</li>
      <li>L</li>
     </ol>
  </ol>
 <li>K</li>
  <ol>
   <li>K</li>
    <ol>
      <li>L</li>
      <li>L</li>
      <li>L</li>
     </ol>
   <li>K</li>
     <ol>
      <li>L</li>
      <li>L</li>
      <li>L</li>
     </ol>
  </ol>
</ol>

K sind die #-Links zum auf/zu klappen
L sind die Links zu den Inhalten

Ich hoffe das is deutlich genug erkennbar so ^^
Es ist deutlich genug erkennbar, dass dein Markup nicht valide ist, denn das <ol> / <ul>-Element stellt in der HTML-Elementreferenz kein Nachbarelement des <li>-Elements dar, dafür aber sein Kindelement.
Error: document type does not allow element "OL" here; assuming missing "LI" start-tag

<ol>
Somit ist Steiner_Bs Listenstruktur nicht ungewöhnlich aufgebaut, und orientiert sich auch nur am Markup aus dem Beispiel http://sstree.tigris.org/nonav/example1.html.

Wenn dies mal nicht die Ursache deines Problems ist.

mfg Maik
 
Oh da hab ich wohl ordentlichen Bockmist gebaut ^^
Kann leider erst nächste Woche bescheid geben, obs daran lag, weil ich diese viel zu tun hab und net in dem Unternehmen vorbei komme ^^
 
Zurück