Nabend, sorry, das ich heute bzw. zurzeit so oft fragen poste,
aber irgendwie stoß ich zurzeit immer auf neue Probleme die ich leider komischerweise mithilfe der internen Hilfe von Flash nich lösen kann!
Also, ich wollte mal eben kurz dynamisch Texfelder erzeugen lassen, die dann untereinander zu einer art Tabelle gemacht werden sollen ^^
Ich hab also ne Function mit createTextFiel("Name",z,x,y,b,h);
Aber dann hab ich des Problem das ich in einer while-schleife
überprüfen will ob die Zahl, also z.b. 5 aus einem InputFeld, erreicht is, also sollten dann z.b. 5 Textfelder untereinander dasteh.
Deshalb wollte ich die mit .border = true den rahmen darstellen lassen!
Dann hab ich aber gemerkt das der mir gar keine Textfelder gemacht hat :/
Also ich kann ja nich schreiben Name+x.border = true, da kommt dann ne Fehlermeldung
Aber wie kann ich das sonst an Stellen?
Also nochmal kurz, falls das oben etwas unverständlich war ^^
Ich möchte Textfelder dynamisch anlegen und mit dynamischen Namen versehen und dann auch dyn. mit Inhalt füllen usw. und eine dyn Anzahl
Hoffe das das jmd weiß
mfg heino
aber irgendwie stoß ich zurzeit immer auf neue Probleme die ich leider komischerweise mithilfe der internen Hilfe von Flash nich lösen kann!

Also, ich wollte mal eben kurz dynamisch Texfelder erzeugen lassen, die dann untereinander zu einer art Tabelle gemacht werden sollen ^^
Ich hab also ne Function mit createTextFiel("Name",z,x,y,b,h);
Aber dann hab ich des Problem das ich in einer while-schleife
überprüfen will ob die Zahl, also z.b. 5 aus einem InputFeld, erreicht is, also sollten dann z.b. 5 Textfelder untereinander dasteh.
Deshalb wollte ich die mit .border = true den rahmen darstellen lassen!
Dann hab ich aber gemerkt das der mir gar keine Textfelder gemacht hat :/
Also ich kann ja nich schreiben Name+x.border = true, da kommt dann ne Fehlermeldung

Aber wie kann ich das sonst an Stellen?
Also nochmal kurz, falls das oben etwas unverständlich war ^^
Ich möchte Textfelder dynamisch anlegen und mit dynamischen Namen versehen und dann auch dyn. mit Inhalt füllen usw. und eine dyn Anzahl

Hoffe das das jmd weiß

mfg heino