wie schnell ist VB

Und diese simple Frage ist simpel beantwortet: Kann man nicht vergleichen, ohne gewisse Vorraussetzungen zu berücksichtigen.
 
hmm

also nirgends ist was überflüssiges drin es geht nur um ein paar for schleifen und if Abfragen und Daten aus einem Bild Auslesen also viele durchlaufe der schleifen

Zu der Geschwindigkeit ist mir nur auf gefallen das wenn ich Variablen dimensioniere aufpassen muss das ich irgenwie nicht zu viele in einer Zeile rein packe irgenwie gab es da bei mir ne dicke Verzögerung.

Auf was sollte man noch achten damit das Programm nicht zu langsam wird das mit den Variablen ist mir nur durch Zufall auf gefallen hatte eine Verzögerung um 50%

MFG
 
Der Unterschied zwischen VB und z.B. C++ liegt darin, dass VB viel für dich im Hintergrund erledigt (ob du es willst oder nicht!), während du bei C++ dich um den ganzen Mist selbst kümmern musst.

Ergo wird ein "Hallo Welt!"-Programm in C++ immer die VB-Variante schlagen.

Je umfangreicher jedoch ein Programm wird, wird der Tempo-Unterschied zwischen VB und C++ immer geringer (Als VB5 herauskam gabs sogar Tests von WinzigWeich - VB5-Kompilat gegen ein C++-Kompilat unter denselben Voraussetzungen (Fehlerprüfung usw.) und bei diesen Tests hat das VB5-Kompilat sogar teilweise gegen C++ gewonnen).
 
Wen du gut programmierst, kannstz du mit VB ordentliche Geschwindigkeiten erzielen. Hab mal eine Base64-Implementierung in VB gesehen (und für mein Programm gestohlen :-(), die war extrem schnell im Vergleich zu einer selbst geschriebenen.


Der Doc!
 
hmm

ok danke dann könnte es wohl an meinen Algo liegen das ich ca eine sek brauche um ein ca 600X600 pic zu duch suchen und ein schachbrett zu erkennen, also zurück zum Anfang und von neuen einen neuen algo suchen.....
 
Zurück