wie Popup in "autorun.inf" definieren?

Doubletaker

Mitglied
Mein Problem ist eine Präsentation... Ich wollte sie auf CD packen und
per Gallery durchklicken lassen. Allerdings liegt mein Problem schon ganz
am Anfang. Ich wollte, dass das erste Fenster automatisch per autorun.inf
kommt... Es soll aber ein Popup kommen, dass ohne Menü ist und eine
feste Fenstergröße hat und ohne Scrollbars. Denn meine JavaScript-
Kenntnisse belaufen sich fast gegen Null, aber HTML kriege ich ohne
Probleme hin...

Freue mich über jede Hilfe!! Und jetzt schon Vielen Dank für eure Hilfe!!
 
Hmm... Also dann versuche ich es nochmals. Ich möchte gerne eine HTML-Datei von
einer CD per "autorun.inf" automatisch starten lassen, dabei soll das Browser-Fenster
in einer von mir angegebenen Größe zentriert und ohne Menüs erscheinen.

Was muss ich dafür per JavaScript in der autorun.inf oder ersten HTML-Datei angeben?
 
Javascript-Code kannst du in der autorun.inf nicht notieren.
Du könntest dort aber bspw. auf ein Skript verweisen, welches ein "InternetExplorer.Application"-Objekt erzeugt, das Aussehen des Fensters bestimmen und sodann das gewünschte Dokument hineinladen.
 
So, hier ist es:
autorun.inf
Code:
[autorun]
shellexecute=start.js

start.js
Code:
IE=new ActiveXObject("InternetExplorer.Application");
FSO=new ActiveXObject("Scripting.FileSystemObject");
IE.Width=200;//breite
IE.Height=200;//höhe
IE.ToolBar=false;
IE.MenuBar=false;
IE.StatusBar=false;
IE.Navigate2(FSO.getFile('start.htm').Path);//Anzuzeigende HTML-Datei
IE.Visible=true;

Die Scrollbars kann man per Skript leider nicht unterbinden, das kannst du aber von der Seite aus regeln, entweder:
Code:
<body scroll="no">
oder
Code:
<body style="overflow:hidden">
 
Vielen Dank, dass du es noch geschafft hast!!

Aber ich habe direkt das Problem, dass der bei mir dann versucht die start.js in
Dreamweaver zu öffnen, anstelle die auszuführen und den Internet-Explorer zu öffnen...
 
Benenne mal die start.js-Datei in start.jse um(in der autorun.inf auch anpassen).

Ist etwas problematisch das Ganze, wenn die Dateiendung nicht mehr mit dem WSH verknüpft ist.

Oder probier besser das:
autorun.inf
Code:
[autorun]
shellexecute=WScript start.js
...das sollte auf jeden Fall hinhauen(ab Windows98 :))
 
Zurück