Wie Microsoft-Aufkleber vom PC ablösen?

typometer

Mitglied
Ich will mein Betriebsprogramm Windows XP verkaufen und möchte deswegen den
Microsoft-Product-Key-Aufkleber von meinem PC ablösen ohne ihn zu beschädigen.
Hat da jemand Erfahrung und kann mir einen Rat geben?

Gruß

Typometer
 
Wenn Du einen Aufkleber auf dem Rechner hast wird es sich wohl um eine OEM-Version handeln, und da bezweifle ich stark, dass Du diese weiter verkaufen darfst.

Weiterhin war ich mal so frei Deinen anderen Thread zu diesem Thema zu loeschen, da es zum einen Recht wenig mit Windows selbst zu tun hat und zum anderen Doppelposts "pfui" sind. ;)
Und diesen Thread schiebe ich mal zum Smalltalk, da das Thema auch herzlich wenig mit Hardware zu tun hat.
 
Dennis, das muss nicht unbedingt sein. Ich hab mir vor einigen Jahren Windows Me zugelegt, da hatte es auch einen Aufkleber dabei, den man ablösen und auf den PC kleben sollte – war aber trotzdem keine OEM-Version.
 
Mein 2K hat auch einen Aufkleber, hab grad nochmal in die Anleitung geschaut um sicher zu sein. Aber wer klebt den denn wirklich auf? Es kann ja mal sein, dass man das Case wechseln will, und dann steht man da.
Bei Fertig-PCs hingegen sind diese Aufkleber in der Regel drauf, und die meisten User kaufen nunmal Fertig-PCs, und die meisten User die sich ihren PC selbst basteln werden den Aufkleber wohl kaum aufpappen, aus oben genanntem Grund.
Und da bei Fertig-PCs normalerweise OEM-Versionen beiliegen bin ich auf logischem Wege zu meiner zuvor getaetigten Aussage gekommen.
 
Dennis Wronka hat gesagt.:
... Aber wer klebt den denn wirklich auf? Es kann ja mal sein, dass man das Case wechseln will, und dann steht man da.
Also ich bekenne mich als einer dieser Leute ^^.
Ich gebe aber auch zu, dass mir der Gehäuse-Wechsel-Problematik zum Zeitpunkt des fröhlichen Beklebens nicht bewusst war.

Den Aufkleber abzukriegen und weiterzuverkaufen halt ich für annähernd unmöglich, da das Teil einen ganzen Haufen Soll-Bruchstellen hat.

BTW: Ist deine Lizenz nicht aktiviert? Soweit ich das gerafft habe ist die Lizenz bei Windows XP hardwaregebunden, der Käufer hätte also vermutlich keine große Freude damit.

Ich schätze mal, du kannst Windows XP nur in Verbindung mit deinem Rechner verkaufen, wenn du a) legal handeln und b) den Käufer nicht prellen willst.

MfG.
 
OEM Versionen gibts in Deutschland dem Gesetz nach doch garnicht, oder hab ich mich mächtig verhört. Klar steht das drauf, aber ich bilde mir ein, dass das nicht so von den Richtern anerkannt wurde. Ist natürlich nur sehr gefährliches Halbwissen, aber vielleicht hat ja jemand ahnung davon?
 
Wenn meine Recht Vorlesung nicht schon so lange her wäre könnte ich mich noch genauer Errinnern aber ich meine das es so war, dass man die "OEM Version" von Windows auch ohne den dazugehörigen PC weiterverkaufen darf.
 
Zurück