Wie macht man sowas?

Als Anfänger wahrscheinlich nicht. Es könnte auch gut sein das es nicht mit Photoshop sondern mit einem 3d programm wie Cinema 4d gemacht wurde - stell ich mir zumindest leichter vor - weil so musst du ja die ganzen Farbverläufe die Lichteffekte darstellen per hand einzeichnen ...


Zumindest dürfte es schwierig werden wenn du es 1:1 haben willst
 
Moin
Also machbar ist es in Photoshop (auch mit CS2)
Als Anfänger wirds sicher schwierig, aber das sollte nur eine Frage der Übung sein.
Wenn es so geometrisch bleiben soll kann man es mit den Standardform regeln und Verläufe einsetzen.
Schöner wäre es mit einem Grafik-Tablett zu colorieren, aber dazu müsste eins zur Hand sein.

mfg
 
Ok das du das hinbekommen würdest ist klar! ;)


... man müsste wahrscheinlich viele Auswahlen aufziehen und dann einen Verlauf einfügen oder wie würdest du das machen flo?
 
Das Einfachste wäre die Vektorgrundformen zu nehmen und diese perspektivisch verzerren und/oder die Ankerpunkte passend setzen.
Dann die Verläufe reinsetzen und brushen.
Ausserdem sollte dem eine Skizze voraus gehen die dann auf einer Ebene darunter als Vorlage dient.

mfg
 
HI,
also ich würde die Seiten ersteinmal planar erstellen. auch mit den verläufen und dann erst verzerren so mit erspaart man sich etwas ärger mit der Anpassung der Verläufe.

Gruß
 
Zurück