Wie konstruiere ich Winkellinien?

Ruderfreund

Grünschnabel
Hallo,

ich bin gerade dabei ein Geodreieick mit PS zu zeichnen. Alles klappt ganz gut,
aber ich weiß nicht wie ich die Winkellinien zeichnen soll!

Diese Linien, die von unten in alle richtungen gehen.
Ich habe bereits ein Linienmuster gezeichnet und es dann gebogen, aber dann werde auch die Linien mit gezerrt und sind dann nachher zu dick!

Kann mir da jemand helfen?
grüße
Sebastian
 
Hallo.

Wenn du ein Objekt transformierst (Strg+T) kannst du den Mittelpunkt des Bearbeitungsraumes verschieben (siehe Anhang). Sobald der Mittelpunkt auf dem unteren, mittleren Anfasser liegt kannst du in der Optionsleiste beliebige Gradzahlen eingeben und deine Markierung für das Geodreick wird dementsprechend gedreht. Ist der festgelegte Mittelpunkt auch die Mitte vom Geodreieck, stimmen die Angaben auch perfekt.

Das ist natürlich reine Handarbeit. Wenn also irgendwo bessere Lösungen schlummern - immer her damit. :)

Grüße

Philip
 

Anhänge

  • test.gif
    test.gif
    3,8 KB · Aufrufe: 15
Hai,

vielleicht bin ich auf dem Holzweg aber reicht es nicht die Arbeitsfläche um die entsprechende Gradzahl zu drehen und dann einen Gerade zu zeichnen und dann wieder drehen, zeichnen, ....

Ciao Stefan
 
Hi, danke für die Hilfe! Die Idee hatte ich auch, aber sind ja zig Stunden arbeit, daher dachte ich, dass man das vielleicht auch automatisch machen könnte :(
Ich werd grade mal etwas herumprobieren, schreibe, wenn es funktioniert hat ;)
 
Eine Aktion:

Vorarbeit :
1. Ebene erstellen

Aktion erstellen :
2. Strich von Mitte senkrecht nach oben zeichnen.
3. mit Transform um zB 10° drehen
Aktion Ende

Nun jedes Mal mit Aktion-Start eine weitere Linie zeichnen, das dann eben 18 mal machen, dann sollte es erstmal eine Phalanx an regelmäßigen Linien geben.

Man kann optimieren, denn
1. Sind die Linien verschieden lang, abhängig von der Gradzahl, ergo mehrere Ebenen mit verschiedenen Rotationen erstellen.
2. Man kann sich sicher sein, dass die zuerste gezeichnete Linie nach 18 Transformationen recht mitgenommen aussehen wird.

Alternative Lösung:
Eine Ebene (No1) mit senkrechter und waagerechter Linie zeichnen.
Ebene kopieren und um 30° drehen, (No1) nochmal duplizieren, um 60° drehen.
weitere Kopien der (No1)-Ebene machen, um qualitative Verluste zu mindern.

Sollte in Minuten zu machen sein. Im Nachhinein mit Kreisauswahl die Länge stutzen.

mfg chmee
 
Neues Dokument

Linienwerkzeug...Formebenen

Die erste Linie links unten waagerecht zeichnen

Strg+Alt+T

Etwas näher heranfahren um die Mittelpunkt zu finden, dabei hilft die gedrückte Alt Taste.

Diesen Mittelpunkt nach rechts verschieben bis er an der richtigen Stelle ist (gehaltene Umschalt Taste hilft hier das man nicht verurtscht)

Nun oben im Winkel 1 Grad eingeben und 2 mal Return

Jetzt sooft Strg+Alt+Umschalt+T drücken bis der Habkreis fertiggestellt wurde.


Alex
 
Geodreieck war die erste Idee, dann kam die Idee den Winkelmesser ins Lineal einzubauen (siehe standart zeichenbrett).

Aber das Ergbenis sah nicht toll aus, die Linien wirkten nicht wirklich toll aus. Habe es daher aufgegeben.

@Alexander Groß: So habe ich es auch gemacht, da gibt es ja die Funktion "Erneut" ;)
 
Zurück