Wie kann man Internationalisierung in SessionBeans nutzen?

navino

Mitglied
Hallo,

ich habe keine Ahnung.... und google anscheinend auch nicht ;-) wie ich in SessionBeans an Resourcen in verscheidenen Lokalen herankomme. In Spring habe ich das mit MessageSource gemacht....


Gruß
navino
 
Ööm, welchen Sinn macht es, eine Fehlermeldung im Business-Backend zu internationlisieren?

Du kannst das über eine Exception oder ReturnCode ausdrücken und dann im Frontendmodul internationalisieren (z.B. in JSF-ManagedBeans etc)

Das würde erklären, warum Du da nix findest ;-)

Grüße,
gore
 
Hallo,

ok, das mit den Fehlermeldungen kann man so machen..
Aber ich schicke aus meiner Anwendung eMAIL's. Die werden in den Stateless Session Beans erstellt, da auch dynamische Bereiche enthalten sind. Wie bekomme ich das in der jeweiligen Sprache des angemeldeten User's hin...

Gruß
navino
 
Zurück