Wie kann ich so eine Art von Öfnnen-Dialog machen

gembla

Grünschnabel
Hallo liebe Flash MX 2004 Professional Nutzer
Ich hätte als Neuling folgende Fragen:
Ich möchte so eine Art Mp3-Player programmieren, alles wär fast möglich bis auf diese winzige Kleinigkeit:
Wie kann ich so eine Art Öffnen-Dialog machen. So wie in Word oder sonstigen Programmen.
Dann hätte ich noch eine Frage:
Man kann ja mit der Camera-Class angeblich irgendwie diese Files abspeichern.
Nun wie geht das und wie stell ich die Kompriemierung und etc ein.
Ein klitzekleine Frage noch:
Ich bin in der Möglichkeit Variablen einfach von einer *.txt Datei laden. Kann ich diese auch speichern, dass heißt wenn ich etwas ändere an der Variable, dass sich das dann auch in der *.txt Datei ändern.
Ich danke euch für alle Antworten,
gembla
 
Geht nicht
weiss nicht genau was Du damit meinst
Geht nicht

Flash kann nicht das Dateisystem ansprechen. Du müsstest Dich einer Sprache wie PHP oder Perl Bedienen um das zu realisieren.
 
hi

also ich sitze seit einigen Tagen an einem ähnlichen Problem:
Ich mache eine Desktopanwendung mit Flash....mit diversen Funktionen, auch einem einfachen mp3-player....(das ganze kann man dann wie ein Hintergrundbild einstellen und muss keine Programme öffnen)

Leider kann man mit Flash nicht auf das Filesystem zugreifen....aber man kann das ein anderes Programm erledigen lassen...z.B. ne einfache Batch-datei.....die kann man einfach mit dem editor schreiben und folgender code:

Batch-code:
--------------

echo off
echo inhalt= > verzeichnis.txt
echo | dir/s/b c:\*.mp3 >> verzeichnis.txt

----------------

würde dir alle Dateipfade (auf Laufwerk c:\) von mp3dateien in die Datei
verzeichnis.txt schreiben.
In der Datei steht dann z.B.:

inhalt=
c:\can_you_feel_the_love_tonight.mp3
c:\desk\I Don't Care Anymore.mp3
......

wenn du diese .txt datei dann per action script (LoadVarsNum)
reinholst, hast du in der variablen INHALT dann alle Pfade aufgelistet......

als nächstes bin ich hingegangen und habe noch Programmteile geschrieben, die Redundanzen (gleiche Verzeichnisse :

c: \ desk \ I Don't Care Anymore.mp3
c: \ desk \ andere.mp3 )

rausfiltern und letztendlich XML-Code erzeugen....damit ich aufgrund des XML-Codes dann eine Tree-Komponente füllen kann.

Das funktioniert auch soweit! Nur ein Problem habe ich jetzt noch (vielleicht kannst du mir da helfen ) :
Wenn man die Flashanwendung als exe oder swf veröffentlicht, dann klappt das mit dem Aufruf der batchdatei (fscommand (exec ...)). Meine Anwendung läuft aber als Html-Seite auf dem Active Desktop.....und von der html-seite klappt das mit fscommand nicht.....höchstens mit geturl (da kommt aber dann ein Speicher/Öffnen.....Dialog....wie wenn man die Datei runterladen wollte....auch nicht so toll!)


so long
Michael
 
Zuletzt bearbeitet:
Nur mal dumm gefragt:

Kann man die Batch Datei nicht aus der umgebenden HTML Seite aus quasi vorher aufrufen ?
Wenn das nicht geht, dann wäre sogenannte Middle Ware ein Ausweg für dich, mit dieser Zusatz Software kannst du Flash ordentlich aufbohren, gerade für dein Zwecke.

B
 
Zurück