Wie benutze ich die onSoundComplete Funktion

Pullmann

Erfahrenes Mitglied
Moin ,

hätte da mal ne Frage zu der onSoundComplete Fuktion in Flash
undzwar wie ich die Anwende ?

Ich habe den Sound so eingebunden !
PHP:
playSound = new Sound(this);
playSound.attachSound("sound");

Ich hätte jetzt gedacht ich muss die Funktion so einbinden
PHP:
playsound.onSoundComplete

aber das geht nicht !

MFG Pullermann
 
HI,

die Frage ist, was Du mit dieser Funktion erreichen willst.

Das onSoundComplete-Ereignis wird aufgerufen, sobald der Sound komplett abgespielt ist. Zunächst muss der Sound also mit playSound.start(); abgespielt werden. Eine Ereignisfunktion sähe dann z.B. so aus;
PHP:
playSound.onSoundComplete = function() {
    alert("komplett abgespielt");
}

Gruß
 
Ich habe zwei Schlüsselbilder im ersten lade ich den Sound
also mit
PHP:
playSound = new Sound(this); 
playSound.attachSound("sound");

und im zweiten starte ich den Sound
PHP:
playSound.start();

so und dann wollte ich wenn der Sound zuende ist das wieder in das erste Bild gesprungen wird !
Müsste dann ja so gehen :
PHP:
if (playSound.onSoundComplete() { 
    gotoAndStop(1);    
}

oder nicht !
 
Nope ... es geht so wie Datic schrieb.

In der AS-Referenz (Flash -> Menü Hilfe -> Referenz) findest du das auch so beschrieben und ein weiteres Verwendungsbeispiel ... einfach mal reinschauen, ist gar nicht so schlecht. ;)

Gruß
Rena
 
Danke für den Hinweis das ich ein Nope bin
Das weis ich selber !

Es geht aber DANKE !
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi, hi

Rena, Rena, du weisst doch warum wir in der Netiquette die Benutzung von Chatsprache explizit verboten haben ......

Pullerman, nope ist eine englische Kurzform und bedeutet Nein, kein weg, geht nicht, während n o o b (kann man hier auch gar nicht schreiben, weil es ein bad word ist...) das bedeutet was es bedeutet ....


Grüsse
B
 
Zuletzt bearbeitet:
Oh .. sorry. "Nope" ist hier bei mir im Umfeld (Privat/Bürogemeinschaft) eher Umgangsprache, eben auch sprachlich geläufig, nicht nur im Chat .. anders halt als "lol" oder "thx" ... wobei ich kann's ja als nicht-Chatterin nicht beurteilen

Hatte es nicht da eingeordnet, hoffe ihr seht es mir nach. :)

@Pullermann:
Sollte nicht "n o o b" (sorry wegen der Leerzeichen) heißen, tut mir leid wenn's so rübergekommen ist. :)

Gruß
Rena

PS: Wow .. ich erinnere mich an Zeiten, als B. gesagt hat "das mit dem Bäcker klingt wie eine Drohung...erinnert mich an irgend so eine Geschichte mit 2Buben und Mehlsäcken" ... :confused:
 
Mensch Rena,

hat dich die alte Sucht wieder gepackt ? Tut.de lässt einen halt nicht los ...:p
Du weisst hoffentlich, das das oben ein Scherz war, aber es ist immer wieder erstaunlich was ankommt und was gesendet wurde....
Mey, als Mod isses doch ganz schön viel stressiger hier als ohne Bandage, man muss immer auf soviele Sachen achten, man kann nicht mal mehr über swish lästern, ohne das es ein staatsakt ist ...du willst nicht zufällig deinen alten job wieder ? ;-)

Grüsse
B
 
Hehe ... nö, das machst du schon ganz prima.
Ich hatte da wohl was falsch verstanden. :)

Tut.de ist, war und bleibt eine feine Sache .. ob man nun "diesseits" oder "j e n s eits" steht.

Nur die Zeit halt ... also Immer schön locker bleiben und an die Kuschelecke denken ... und keiner muß seine Meinung an der Moderatorentür abgeben - mußt ich damals ja auch nicht.. ;)

Liebe Grüße
Rena :)

[edit] Oh? "j e n s eits" ist indiziert? Da wurde grad ein "eits" (geschrieben hab ich hier ebenfalls das volle Wort) draus gemacht, deshalb die Leerzeichen. Ist wahrscheinlich nicht beabsichtigt. Vielleicht in der Badwords-Liste ändern lassen. :)[/edit]
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück