Christian Fein
Erfahrenes Mitglied
Und wiedermals ist ne Frau an komischen Wortkreationen schuld 
Grace Hopper - Wikipedia

Hopper war maßgeblich an den wegweisenden Projekten Mark I, Mark II und UNIVAC I beteiligt. Sie hat 1952 den ersten Compiler (A-0) entwickelt und mit der Programmiersprache FLOW-MATIC und dem zugehörigen Compiler (1957) wesentliche Vorarbeiten zur Entwicklung der Programmiersprache COBOL geleistet (Spitzname: „Grandma COBOL“).
Auf sie geht auch der Begriff debugging s.u. (dt.: entwanzen) zurück. Während der Arbeiten an Mark II (1945) hatte eine Motte für den Ausfall eines Relais dieses Computers gesorgt. Grace Hopper hat die (tote) Motte in das Logbuch geklebt und folgenden Satz eingetragen:
First actual case of a bug being found.
Dies ist wohl als die Geburtsstunde des Debugging zu bezeichnen. Hopper und alle Programmierer nach ihr bezeichneten fortan die Entfernung von Programmfehlern als Debugging.
Grace Hopper - Wikipedia