SMoeller
Mitglied
Hallo,
ich habe eine Aufgabe bekommen, die so lautet:
Den beiden Variablen alpha und beta werden durch Eingabeanweisungen Werte zugewiesen. Die Wertebelegung soll in der Form
alpha : (mit konkreten Zahlenwerten)
beta:
ausgegeben werden. Anschließend sollen die Werte vertauscht werden, d.h. alpha soll den ursprünglichen Wert von beta und beta den ursprünglichen Wert von aloha besitzen, Eine erneute Ausgabe soll die geänderten Wertebelegungen anzeigen.
a) Entwickeln sie Algorithmus und Programm zu diesem Problem.
b) Klären soe die Arbeitsweise des Algorithmus durch eine Wertebelegungstabelle.
c) Warum bezeichnet man diese Methode als Dreieckstausch?
Da ich absoluter Anfänger bin (ich bin dabei ein Buch zu lesen) habe ich leider keine Ahnung, wie ich das machen soll.
ich habe eine Aufgabe bekommen, die so lautet:
Den beiden Variablen alpha und beta werden durch Eingabeanweisungen Werte zugewiesen. Die Wertebelegung soll in der Form
alpha : (mit konkreten Zahlenwerten)
beta:
ausgegeben werden. Anschließend sollen die Werte vertauscht werden, d.h. alpha soll den ursprünglichen Wert von beta und beta den ursprünglichen Wert von aloha besitzen, Eine erneute Ausgabe soll die geänderten Wertebelegungen anzeigen.
a) Entwickeln sie Algorithmus und Programm zu diesem Problem.
b) Klären soe die Arbeitsweise des Algorithmus durch eine Wertebelegungstabelle.
c) Warum bezeichnet man diese Methode als Dreieckstausch?
Da ich absoluter Anfänger bin (ich bin dabei ein Buch zu lesen) habe ich leider keine Ahnung, wie ich das machen soll.