NeoXtrem
Mitglied
Hallo Photoshopler!
bin selber einer von Euch und hab biser halles mit einer optischen maus gemacht.
Klar, geht auch, aber hab mir dann doch oft ein Grefiktablett gewünscht da man doch aus der freien Hand manches besser machen kann.
Nun ist die Frage an Euch, die ihr die totale Ahnung davon habt (*G*),
was muss ich beim Kauf eines Grafik Tabletts beachten ???
Ich hab mir mal eins rausgesucht (Preis 99€), nur ob das wirklich gut ist, keine ahnung: (ich weiß das es auch welche für 300€ gibt, aber ich bin ein armer mensch
)
Technische Daten:
-Stift: Kabellos, 2 Tasten (linke + rechte Maustaste), Betrieb mit 1 Batterie Typ AAA
-Maus: Kabellos, 3 Tasten, Betrieb mit 1 Batterie Typ AAA
512 Druckempfindlichkeitsstufen (512 preisen alle immer an, hat ber jedes 12 Euro Tablett...)
-24 Makrofunktionstasten
-Schnelle Steuerung von Windows-Anwendungen + im Internet
-Unterschriften-Erkennung, z.B. für den Netzwerk-Zugang
-Unterschriften-Eingabe, z.B. für Faxe aus dem PC
-Handschriften-Erkennung für direkte Text-Eingabe
-Einfaches Zeichnen, Skizzieren, Bildbearbeitung + CAD/CAM
-Arbeitsbereich: ca. 304 x 228 mm (> DIN A4)
-Max. Auflösung: 3048 Ipi (Ist das viel, oder ausreichend ?
-Genauigkeit (Stift): 0,42 mm hat auch fast jedes günstige
-Maße (BxHxT): ca. 385 x 347 x 15 mm
-Farbe: i-silbergrau/i-blau
-Anschluß: USB
-Systemvoraussetzung: Win 98/ME/2000 oder Mac OS 9.0 soll auf Win2000 laufen
-Lieferumfang: Stift, Maus, USB-Anschlußkabel, 2 Batterien Typ AAA, dt. Bedienungsanleitung, Softwarepaket: Art Dabbler, HyperPen Manager, Handwriting, Cadix, Ulead Photo Express 2, NetMeeting
Dank Euch für Eure Tipps und Erfahrungen
ciao
NeoXtrem
PS: Hier noch einmal ein Bild von dem Ding: Grafiktablett HyperPen 12000USB mit kabellosem Stift u. Maus
bin selber einer von Euch und hab biser halles mit einer optischen maus gemacht.
Klar, geht auch, aber hab mir dann doch oft ein Grefiktablett gewünscht da man doch aus der freien Hand manches besser machen kann.
Nun ist die Frage an Euch, die ihr die totale Ahnung davon habt (*G*),
was muss ich beim Kauf eines Grafik Tabletts beachten ???
Ich hab mir mal eins rausgesucht (Preis 99€), nur ob das wirklich gut ist, keine ahnung: (ich weiß das es auch welche für 300€ gibt, aber ich bin ein armer mensch

Technische Daten:
-Stift: Kabellos, 2 Tasten (linke + rechte Maustaste), Betrieb mit 1 Batterie Typ AAA
-Maus: Kabellos, 3 Tasten, Betrieb mit 1 Batterie Typ AAA
512 Druckempfindlichkeitsstufen (512 preisen alle immer an, hat ber jedes 12 Euro Tablett...)
-24 Makrofunktionstasten
-Schnelle Steuerung von Windows-Anwendungen + im Internet
-Unterschriften-Erkennung, z.B. für den Netzwerk-Zugang
-Unterschriften-Eingabe, z.B. für Faxe aus dem PC
-Handschriften-Erkennung für direkte Text-Eingabe
-Einfaches Zeichnen, Skizzieren, Bildbearbeitung + CAD/CAM
-Arbeitsbereich: ca. 304 x 228 mm (> DIN A4)
-Max. Auflösung: 3048 Ipi (Ist das viel, oder ausreichend ?
-Genauigkeit (Stift): 0,42 mm hat auch fast jedes günstige
-Maße (BxHxT): ca. 385 x 347 x 15 mm
-Farbe: i-silbergrau/i-blau
-Anschluß: USB
-Systemvoraussetzung: Win 98/ME/2000 oder Mac OS 9.0 soll auf Win2000 laufen
-Lieferumfang: Stift, Maus, USB-Anschlußkabel, 2 Batterien Typ AAA, dt. Bedienungsanleitung, Softwarepaket: Art Dabbler, HyperPen Manager, Handwriting, Cadix, Ulead Photo Express 2, NetMeeting
Dank Euch für Eure Tipps und Erfahrungen

ciao
NeoXtrem
PS: Hier noch einmal ein Bild von dem Ding: Grafiktablett HyperPen 12000USB mit kabellosem Stift u. Maus

Zuletzt bearbeitet: