Wer hat persönliche Erfahrungen mit AIM Mail via IMAP?

Dr Dau

ich wisch hier durch
Hallo!

Da ich davon ausgehe dass AIM Accounts unter Windows Usern eine grössere Verbreitung haben als unter Linux Usern, poste ich mein Problem mal hier.

Also, AOL stellt ja seit einiger Zeit Nutzern von AIM einen Mail-Account (name@aim.com) zur Verfügung.
Diesen kann ich auch via Webmail sowohl auf aol.com als auch auf aol.de nutzen.
Nun habe ich mir gedacht, es müsste doch möglich sein auf den Mail-Account mit einem Mail-Client seiner Wahl via IMAP zuzugreifen.

Ich habe also auf der Hilfeseite von aol.de nachgesehen welche Einstellungen ich vornehmen muss.
Ergebnis: Login abgewiesen. :(

Na gut denke ich, schaust Du halt auf der Hilfeseite von aol.com nach den Einstellungen (andere Server).
Ergebnis: Login abgewiesen. :(

Da ich aber nicht immer so doof bin wie mein Nick vermuten lässt ;) , habe ich Google bemüht und habe eine Anleitung speziell für AIM Mail gefunden (wieder ein anderer Server).
Ergebnis: Login abgewiesen. :(

Ich (mitlerweile mit roter Bombe :mad: ) schnappe mir nun also einen AOL Account von einer sehr guten Freundin.
Ergebnis:
Login via Webmail OK.
Login via IMAP auf de.aol.com OK.
Login via IMAP auf aol.com OK.
Login via IMAP auf aim.com OK (obwohl der AOL Account nicht für AIM registriert ist).

Nun bin ich aber etwas :confused: .
Warum klappt der Login mit einem AOL Account, aber nicht mit einem AIM Account?!
Eine Fehlkonfiguration meines Mail-Clients kann ich auf grund oben genannter Test wohl gänzlich ausschliessen.
Wegen selbiger Tests kann ich eine Bindung an AOL IP's wohl auch ausschliessen.
Die alternativen Ports habe ich ebenfalls getestet, daran kann es also auch nicht liegen.
Das Häkchen zum speichern der "Spezialordner" auf dem IMAP Server habe ich natürlich auch raus genommen.

Daher meine Frage, wer hat persönliche Erfahrungen mit AIM Mail (kann sich also mit einem Mail-Client via IMAP) einlogen?
Gibt es noch irgend ein "Trick" den ich übersehen haben sollte?

Gruss Dr Dau
 
Anscheinend war es bisher nur den zahlenden Kunden vorbehalten, ihre Mails per IMAP mittels eines Mail-Client abzurufen.
Nun funktioniert es aber auch mit den Free-Accounts, ohne dass ich Änderungen am Mail-Client vornehmen musste.

Trotzdem bin ich nochmal die verschiedenen Möglichkeiten durchgegangen (getestet mit einem (alten) AIM-Account):
Server (Posteingang/IMAP): imap.de.aol.com, imap.aol.com oder imap.aim.com.
Server (Postausgang/SMTP): smtp.de.aol.com, smtp.aol.com oder smtp.aim.com.
SMTP-Port: 25, optional 587, für SSL 465.
IMAP-Port: 143, für SSL 993.

Zahlende Kunden haben wie bisher weiterhin eine Adresse wie nick@aol.com.
Alte AIM-Accounts haben eine Adresse wie nick@aim.com.
Neue AIM und Webmail-Accounts haben eine Adresse wie nick@aol.de (über die deutsche Seite registriert) bzw. nick@aol.com (über die amerikanische Seite registriert).
"nick" steht hier natürlich für den bei der Registration angegebenen AOL-Namen.

Das Thema ist somit also erledigt. :)
 
Zurück