Welches Seitenlayout

Pack

Grünschnabel
Hallo zusammen, hier mal wieder eine dumme frage :-( . Ich möchte gerne eine Homepage in Flash erstellen. Nun Frage ich mich allerdings in welchen Seitenlayout. Bis jetzt habe ich nur was von einer "All in one" und einer "Multi to one" Version gehört. Wo wohl die Multi to one vorzuziehen seien soll. Jedoch bin ich erst kürtzlich auf eine andere Version gestoßen. Wo jede Seite als eigene html Seite abgelegt war (http://www.friseur-masson.de). Diese Version finde ich besonders gut da man die zurück und vorwärts Tasten des Internet Explorer benutzen kann. Welches Seitenlayout würdet ihr mir empfehlen?
THX Pack
 
Ist wahrscheinlich zum Teil auch Geschmackssache.
Bei einer reinen Flashseite würde ich zumindest nicht so arbeiten (dann schon eher mit loadMovie und Nachladen). Der Grund:
Ich habe z.B. im InternetExplorer das Ausführen von ActiveX-Steuerelementen und PlugIns auf "Eingabeaufforderung" gestellt [:suspekt:]. Daher nervt mich jene Abfrage jedes mal, wenn ich einen Menüpunkt auswähle...

Bei "größeren" Flashdateien (soll heißen ab ca. 40 KB pro Unterseite) lasse ich die Unterseiten meistens mit loadMovie in einen passenden Container nachladen und spendiere dem ganzen gegebenenfalls noch einen Preloader.
Hat auch den Vorteil, dass Teile der Seite einfacher zu pflegen sind, wenn sie in verschiedenen Teilen vorliegen.

P.S.: Habe gerade festgestellt, dass es sich bei der Friseur-Seite nicht um ein, sondern viele kleine Flash-Objekte handelt (z.B. die Buttons). Geht natürlich, ist aber in meinen Augen etwas unnötig kompliziert, da die Kommunikation diverser Flash-Elemente untereinander innerhalb einer Datei einfacher ist, als zwischen Objekten in einer HTML-Seite.
Zumindest, wenn sowieso alles Flash ist, bevorzuge ich die Verwendung einer (etwas größeren) Datei.
 
Zurück