welches Linux verwenden??

Hmmm...
Also der an unserer Schule is nich vorkonfiguriert...
Ich komm aus Baden-Würtemberg...
Also mal danke für die antwort,
Jetzt will ich mal wissen:
Was ist dieses arktur?

@Topic:
Ich find SuSE nich schlecht, aber ich steh auf RedHat oder eines der BSD-Ableger (FreeBSD)
 
Hallo,

der Arktur-Server übernimmt bei uns den kompletten eMail-Kram, d.h. alle "xyz@gymsul.dh.ni.schule.de"-Adressen. Ich bin durch unser Schulnetzwerk allerdings noch nicht ganz durchgestiegen, da die für jeden Müll einen eigenen Server haben.
Sowas würde ich einer Firma niemals empfehlen !!!
 
Arktur ist nur der Name des Servers und nicht der irgendeines Linux-Proggies (kenn zumindest keins mit dem Namen).

Für jeden "Müll" einen eigenen Server anzuschaffen hat was, damit ist die Belastung eines einzelnen viel kleiner (außer es ist eine hochgradige Servermaschine (Simens PrimerG Serie oder sowas)).

Baden-Württemberg? Woher?
 
Hallo digi,

öhmmm, ja, interessant, zumal, wenn man überlegt, welche Aufgaben unsere 'Server' in der Schule haben, muss ich dir zustimmen ... Abschalten und Strom sparen! :)
 
Tja, es gibt Schulen, da haben die viel zu tun und es gibt Schulen, da machen die garnichts!
Bei uns wird sehr viel gemacht (Nameserver, Mail, Proxy, Benutzerverwaltung (DomainController mit Samba) und und und!
 
Hallo digi,

ja, da sollte man allerdings schon auf mehrere Server zurückgreifen. Aber bei uns ... !?

P.S.: Weißt du, wie man unter SuSe Linux 7.3 einen Proxy-Server einrichtet (anderer Thread von mir) ?
 
@digi:
Nähe Biberach, Sigmaringen, Saulgau, wieso?

Zu den Servern:
Naja, bei uns haben wir statt 1 Server halt 5 P75 64MB RAM!
Reicht locker!
Und Strom?
Naja, bei nahe 150PC´s in nem 100er Netz sollte man schon einen Sun-Server haben, sofern man die Performance nicht unterlasten will!
 
Hallo zusammen,

vielleicht lohnt es sich für die Linux-Anfänger (da zähl ich mich auch noch dazu :) ) mal nen näheren Blick auf SuSe 8.0 zu werfen. Ich hab mal 7.0 ausprobiert, aber bei der Installation auf älteren Rechnern schaltet der auf Yast1....
Das sollte laut dem freundlichen SuSe-Marktschreier auf der CeBit ja bei 8.0 völlig abgelöst sein.

Ist 8.0 eigentlich schon im Handel zu haben? Ich hab die Schnauze voll von Windoof...

\\edit: streicht die letzte Zeile. 8.0 ist ab dem 28. März im Handel, inklusive KDE 3

cya
Avariel
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück