Welches Doctype bei Iframe ?

Status
Nicht offen für weitere Antworten.

gio

Mitglied
Hallo,

ich benötige Euere Hilfe in Bezug auf Doctype's.

Zum Einsatz kommt eine Homepage die wie folgt aufgebaut ist:

1.) "Index.htm" – Im HTML Quellcode dieser Datei wird der hinterlegte Text in CSS und in HTML formatiert, es ist eine Tabelle integriert und darüber hinaus kommt ein Iframe zum Einsatz (kein Frameset). Die Vorgaben für die CSS Formatierung ist direkt in dieser HTML Datei hinterlegt.

2.) In den "Unterseiten" wird wie bei der "Index.htm" der Text großteils mit CSS, stellenweise aber auch mit „normalem“ HTML formatiert. Die CSS Formatierung dieser Unterseiten wird über eine externe CSS Datei angesprochen.

Frage: Welches Doctype muss ich denn in der Index.htm bzw. in den einzelnen Unterseiten hinterlegen ? Die Unterseiten werden in dem Iframe der "Index.htm" angezeigt !

Ich bin auf 2 unterschiedliche Doctype's aufmerksam geworden.

<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Frameset//EN">

<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN">

Gibt es noch etwas in Bezug auf den IE6 zu wissen, der wohl mit Doctype Probleme machen soll !?

Vielen Dank für Euere Hilfe.
 
Da weder ein frameset- bzw. frame-Element benutzt wird, bist du mit einer Dokumenttyp-Deklaration außer einer Frameset-Variante auf der sicheren Seite.
 
Besten Dank für Deine Hilfe !

Leider muss ich noch einmal nachfragen, ich habe mich zwar mit der DTD Thematik etwas beschäftigt, komme hierbei aber nicht so recht weiter.

Da weder ein frameset- bzw. frame-Element benutzt wird...
Ist ein Iframe demnach nicht als frame Element zu verstehen ?

Wäre der folgende Eintrag korrekt ?

<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN"
"http://www.w3.org/TR/html4/loose.dtd">

Es gibt ja noch die Strict DTD, doch leider weiß ich nicht was für meine Seiten besser geeignet ist :(

Viele Grüße
 
Hallo,

nimm die loose VAriante, mache ich auch immer, die erlaubt halt einige Sachen mehr als die anderen und ist deshalb korekter.;)

Und freunde dich mit einem HTML Validator an damit deine Seiten keine Fehler enthalten, ansonsten mach immer schöne interessante Seiten und lass mich auch mal bei dir abkucken:)
 
nimm die loose VAriante, mache ich auch immer, die erlaubt halt einige Sachen mehr als die anderen und ist deshalb korekter.
Korrekter? Bwaha. Beides ist korrekt, Strict ist nur etwas strenger mit den Regeln. Sollte man also nur nehmen, wenn man Hardcore-HTML-Crack ist. (Macht dann aber natürlich auch mehr Spass zu coden, weil man weiss, dass man einfach besser als diese Transitional-L4m0rs ist.)

:) SCNR j/k
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück